BMW 5er: Neue Dieselmotoren
20.05.2014 13:18:17 | Cornelia Wahl

Details zur neuen Dieselmotoren-Generation
Die neue Generation der Vierzylinder-Diesel, wie sie in der 5er Limousine und im 5er Touring zum Einsatz kommt, arbeitet mit Twin-Power-Turbo-Technologie. Die Motoren haben jeweils einen Hubraum von zwei Litern. Ihr Kurbelgehäuse ist aus Aluminium hergestellt. Es verfügt über reduzierte innere Reibbwerte, integrierte Ausgleichswellen. Die Ölpumpe ist kennfeldgeregelt. Das Aufladesystem weist einen verbesserten Wirkungsgrad auf. Die Common-Rail-Einspritzung arbeitet mit Magnetventil-Injektoren und liefert 2000 bar Maximaldruck. Optimiert haben die Ingenieure darüber hinaus die Thermodynamik und die Reaktion der Start-Stopp-Automatik.
Werte für den 518d
Im 518d leistet der Motor 110 kW (150 PS). Für den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 benötigt die Limousine 9,5 Sekunden (Touring: 9,9 s). Die Kraftübertragung übernimmt ein manuelles Sechsgang-Getriebe. Im Mittel soll der 518d 4,3 bis 4,7 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 114 bis 124 Gramm je Kilometer) verbrauchen. Die gleich motorisierte Touring-Variante kommt je 100 Kilometer auf 4,6 bis fünf Liter Diesel (CO2 :122 bis 132 g/km).

Der Motor in den Modelle 520d und 520d xDrive eingebaut, leistet 140 kW (190 PS). Dazu kommt eine Anhebung des maximalen Drehmoments um 20 Newtonmeter auf 400 Newtonmeter. Der 520d sprintet aus dem Stand in 7,9 Sekunden (Touring: 8,1 s) auf Tempo 100. Die Allradversion 520d xDrive benötigt für die gleiche Disziplin ebenso 7,9 Sekunden (Touring: 8,2 s). Die 520d Limousine soll im Durchschnitt mit 4,3 bis 4,7 Liter Diesel auf 100 Kilometer (CO2: 114 bis 124 g/km) auskommen. Der 520d Touring soll alle 100 Kilometer 4,6 bis 5,0 Liter Diesel (CO2: 122 bis 132 g/km) tanken. Während der hinterradangetriebene 520d mit einer manuellen Sechsgang-Schaltung gekoppelt ist, überträgt im 520d xDrive eine Achtgang-Steptronic die Kraft an alle vier Räder. Die Allradlimousine soll je nach Reifenwahl zwischen 4,7 bis 5,1 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 124 bis 134 g/km) verbrauchen. Der Mittelkonsum des Touring 520d xDrive ist mit 5,1 bis 5,4 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer (CO2: 133 bis 142 g/km) angegeben.
Einstiegspreise der neuen 5er-Modellversionen
BMW verlangt für den 518d ab 40.100 Euro. Den 518d Touring gibt es für mindestens 42.600 Euro. Wer sich für einen 520d entscheidet, bezahlt für die Limousine ab 42.600 Euro und für den Touring ab 45.100 Euro. Der Aufpreis für die Achtgang-Steptronic beträgt 2250 Euro. Die Allradmodelle 520d xDrive und 520 xDrive Touring sind ab 47.400 beziehungsweise 49.900 Euro zu haben.
Neues beim 5er Gran Turismo
Eine Neuerung ab Sommer gibt es auch für den 5er Gran Turismo, der dann ab Werk über die Lederausstattung Dakota verfügt.
Bild: BMW