Login

Audi A7 Sportback: Modifiziert

22.05.2014 14:14:26 | Cornelia Wahl
Audi A7 Sportback - HeckansichtAudi hat den A7 Sportback überarbeitet und schickt ihn im Spätsommer 2014 zu den Händlern. Das Fünftürer-Coupé erhält optische Retuschen und neue Motorisierungen.

Retuschen an der Karosserie

Der facegeliftete Audi A7 Sportback zeigt sich mit Veränderungen am Kühlergrill, an den Stoßfängern, an den Abgasendrohren und an den Scheinwerfern. Hier ist LED-Technik nun Serie. Die elektrisch angetriebene Heckklappe gibt den Weg frei zu einem Kofferraum, dessen Volumen zwischen 535 und 1390 Litern variieren kann - je nach Stand der Fondsitzlehnen. 

Audi A7 Sportback - InnenraumNeue Materialien und Farben für innen

Für den Innenraum hat Audi neue Materialien ausgewählt. Dazu zählt beispielsweise die Dekoreinlage Aluminium/Nussbaum Beaufort und das Leder Valcona. Darüber hinaus haben die Ingolstädter die Farbpalette neu arrangiert. Allein für die Sitze stehen fünf Farben zur Wahl. Serienmäßig an Bord ist das MMI Radio. 

Details zu den Motoren

Bei den Motoren stehen zwei Benziner und drei Diesel zur Wahl. Das Leistungsspektrum reicht von 160 kW (218 PS) bis hin zu 245 kW (333 PS). Topmotor ist der 4.0 TFSI mit 331 kW (450 PS) Leistung, der im S7 Sportback zum Einsatz kommt. Alle Aggregate sind in der Abgasnorm Euro 6 eingestuft. In weiten Teilen neu entwickelt zeigt sich der 3.0 TDI Clean-Diesel mit 200 kW (272 PS). In der Ultra-Variante leistet das Aggregat 160 kW (218 PS). In Kombination mit dem Vorderradantrieb soll der V6 4,7 Liter Diesel je 100 Kilometer (CO2: 122 Gramm je Kilometer) verbrauchen. Während alle anderen Motorisierungen mit einer Siebengang-S-Tronic kombiniert sind, rollt der 235 kW (320 PS) starke 3.0 TDI Biturbo mit einer Achtstufen-Tiptronic zu den Kunden. Darüber hinaus ist das bei den vorderradangetriebenen A7 Sportback das Doppelkupplungsgetriebe neue entwickelt. Es ersetzt die Multitronic. Einen Quattro-Antrieb gibt es für Modelle mit Leistungen ab 200 kW (272 PS). Der Allradantrieb ist um ein Sportdifferenzial ergänzt, das die Kräfte zwischen den Hinterrädern verteilt. 

Audi A7 Sportback - FrontansichtFahrdynamiksystem ist Serie

Als Räder kommen für den A7 Sportback je nach Motorisierung 17 bis 21 Zoll große Felgen zum Einsatz. Einige Motorisierungen werden mit einer Leichtbaubremse kombiniert. Serie sind eine elektromechanische Servolenkung und das Fahrdynamiksystem. Als Sonderausstattung sind die Dynamiklenkung, zwei unterschiedliche Sportfahrwerke und eine Luftfederung zu bekommen. Die Luftfederung des S7 Sportback wurde straffer abgestimmt. Auf dem neuesten Stand der Technik befinden sich im modifizierten A7 Sportback die Assistenzsystem, so etwa der Nachtsichtassistent. 

Grundpreise für den A7 Sportback und den S7 Sportback

Audi schickt den facegelifteten A7 Sportback im Spätsommer ins Rennen um die Gunst der Käufer. Die Preise beginnen bei 51.300 Euro. für den Audi S7 Sportback sind mindestens 82.300 zu berappen. 

Bilder: Audi