Citroën DS3 und DS3 Cabrio: Neuerungen
22.05.2014 17:51:25 | Cornelia Wahl

Neue Lichttechnologie für bessere Sicht
Citroën kombiniert beim DS3 und dem DS3 Cabrio LED- mit Xenon-Technologie mit neuen Blinkern mit Lauflicht. Dazu werden drei LED-Module und ein Xenon-Modul verwendet. Die Scheinwerfer sollen für eine starke, breite und gleichmäßige Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Außerdem soll der Energieverbrauch von Abblend- und Fernlicht deutlich reduziert sein. Ergänzt wird die neue Lichtsignatur durch LED-Tagfahrlichter an den vorderen Lufteinlässen. Am Heck sind LED-Rücklichter mit 3D-Effekt montiert. Neu in der Lackfarbenkarte ist ein neues Perlmutt Weiß. Außerdem gibt es neue diamantgeschliffene 17-Zoll-Leichtmetallfelgen. Im Innenraum präsentiert der DS3 ein neues Dekor am Armaturenbrett (Lasergravur) und Siebdruck auf der hinteren Seitenscheibe. Außerdem gibt es neue Sitzbezüge.
Zwei neue Diesel, ein neuer Benziner
Neu im Motorenprogramm sind die Diesel Blue HDi 120 und Blue HDi 100. Beide Diesel haben vor dem Partikelfilter ein Selective Catalytic Reduction (SCR)-Modul montiert, das die Stickoxidkonzentration im Abgas minimiert. Der Blue HDi 100 soll im Mittel mit drei Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 79 Gramm je Kilometer) auskommen, der Blue HDi 120 mit 3,6 Liter je 100 Kilometer (CO2: 94 g/km). Neu bei den Benzinern ist der e-VTi 82 ETG aus der Pure-Tech-Familie, der mit einem elektronisch gesteuerten Getriebe (ETG) kombiniert ist. Das ETG hat fünf Gänge und verfügt über eine Kriechfunktion, die das Anfahren sanfter macht. Der Benziner soll durchschnittlich 4,1 Liter Benzin auf 100 Kilometer (CO2: 95 g/km) konsumieren.
Active City Brake und Rückfahrkamera
Außerdem führt der französische Autoproduzent den Notbremsassistenten Active City Brake im DS3 ein. Der Assistent soll Auffahrunfälle bei niedrigen Geschwindigkeiten vermeiden helfen. Dazu ist im oberen Teil der Frontscheibe ein Lasersensor angebracht. Dieser erkennt Fahrzeuge vor dem DS3, die in derselben Richtung unterwegs sind oder vor ihm stehen. Ist der Geschwindigkeitsunterschied zu dem betreffenden Fahrzeug kleiner als Tempo 30 sorgt der Sensor dafür, dass der DS3 bremst, um einen Aufprall zu verhindern. Außerdem ist für den DS3 eine Rückfahrkamera erhältlich.
Erhältlich sind der DS3 und das DS3 Cabrio mit den Neuerungen ab dem 13. August 2014. Den DS3 gibt es ab 15.490 Euro, das DS3 Cabrio ab 18.290 Euro.
Bild: Citroën
aktualisiert 13.08.2014 15:34:22