Login

Nissan Pulsar: Infos

26.05.2014 19:05:02 | Cornelia Wahl
Nissan Pulsar - HeckansichtNissan hat erste Informationen zu seinem neuen Modell Pulsar bekannt gemacht. Die Schräghecklimousine soll im Herbst 2014 auf den Markt kommen. 

Viel Platz im Interieur

Der Fünftürer misst 4,39 Meter in der Länge. Sein Radstand von 2,70 Meter verspricht für die Insassen ordentliche Platzverhältnisse. Nissan-typisch zeigt sich der Pulsar mit einem V-förmigen Kühlergrill, muskulösen Kurven und markanten Radkästen. Die Gürtellinie steigt zum Heck hin an. Die Scheinwerfer arbeiten mit LED-Lichtern. 

Details zur Ausstattung

Nissan bringt in den Pulsar Assistenzsysteme, die bisher in höheren Segmenten der Marke zu finden waren. So zum Beispiel das Nissan Safety Shield. Hier bündeln die Japaner verschiedene Assistenzsystem. Hierzu gehören ein autonomer Notbremsassistent, eine Bewegungserkennung sowie ein Spurhalte- und ein Totwinkel-Assistent. Ebenso gibt es das Navigations- und Infotainmentsystem Nissan Connect. Hier kann das Smartphone integriert werden. Und das System bietet weitere Funktionen wie die Send-to-Car-Funktion und weitere nützliche Apps. Zu den wählbaren Ausstattungsniveaus zählen Visia, Acenta und Tekna. Ab Werk immer an Bord sind beim Pulsar eine Klimaanlage, ein Fahrerinformationssystem sowie elektrische Fensterheber vorne und hinten. Für Sicherheit an Bord sorgen serienmäßig eine Reifendruckkontrollanzeige und sechs Airbags. Für die Effizienz gibt es eine Start-Stopp-Automatik. 

Zunächst zwei Motoren zur Wahl

Bei den Motoren für den Pulsar setzt Nissan durchweg auf Turbo-Aggregate.  Der 1,2-Liter-DIG-T-Turbobenziner leistet 85 kW (115 PS). Der 1,5-Liiter-dCi-Diesel hat eine Leistung von 81 kW (110 PS) und ein Drehmomentmaximum bei 260 Newtonmetern. Im Jahr 2016 schieben die Japaner einen 1.6 DIG-T mit 140 kW(190 PS) Leistung nach. 

Nissan baut den speziell auf Europa abgestimmten Pulsar im spanischen Barcelona. 

Bild: Nissan
aktualisiert 11.09.2014 18:17:02