Volvo XC90: Innenraum-Details
27.05.2014 14:40:45 | Cornelia Wahl

Touchscreen als zentrales Bedienelement
Bei der Auswahl der Materialien für den XC90 setzt Volvo auf Harmonie. So kombinieren die Schweden weiches Leder mit Holz und handgefertigten Details. Zentrales Bedienelement ist ein Bildschirm in Hochformat. Über ihn können per Tastendruck zahlreiche Funktionen gesteuert werden. Der Schalthebel ist aus Kristallglas, das vom schwedischen Glashersteller Orrefors stammt. Die Bedienköpfe für die Start-Stopp-Einrichtung, die Automatik und die Lautstärkeregelung sind im Diamantschnitt.
Komfortsitz ab Werk an Bord
Die neuen Sitze im bis zu sieben Personen fassenden Volvo XC90 sind ergonomisch geformt. Sie ähneln der menschlichen Wirbelsäule. Darüber hinaus lassen sie sich vielfach verstellen. Ab Werk montiert sind Komfortsitze mit elektrisch einstellbaren Seitenwangen, Sitzflächenverlängerung und Lendenwirbelunterstützung. Die Kopfstützen lassen sich in der Höhe einstellen. Für bis zu drei Einstellungen gibt es eine Memory-Funktion. Auf Wunsch können die Sitze mit Belüftungs- und Massagefunktion geordert werden. Ein weiteres Extra sind die Sportsitze, die auf optimalen Seitenhalt von den Schultern bis zur Hüfte ausgelegt sind.

In der zweiten Sitzreihe des XC90 sind drei Einzelsitze montiert. Sie können horizontal verschoben werden. Den Mittelsitz gibt es als Sonderausstattung mit einem integrierten Kindersitzkissen. Die Sitzplätze in der dritten Reihe sind versetzt angeordnet und taugen für Personen bis 1,70 Meter Größe. Auf allen sieben Plätzen gibt es Dreipunkt-Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern. Die individuell einstellbaren Sitze in der zweiten und dritten Reihe lassen sich eben zusammenfalten. Für Krimskram gibt es viele Ablagefächer an Bord.
Extra: Vier-Zonen-Klimaautomatik
Als Sonderausstattung gibt es für den XC90 von Volvo eine Vier-Zonen-Klimaautomatik für vorne und die zweite Sitzreihe mit individueller Einstellmöglichkeit. Verbessert haben die Schweden das Luftreinigungssystem, das kleinste Partikel und Pollen filtert.
Volvo will den neuen XC90 Anfang des Jahres 2015 auf den Markt bringen.
Bilder: Volvo