Audi RS7 Sportback: Überarbeitet
02.06.2014 14:33:25 | Cornelia Wahl

Leichte Veränderungen an der Front
Konkret zeigt sich der modifizierte Audi RS7 Sportback mit einem eckigeren Singleframe-Kühlergrill und dem RS-typischen Wabengitter. Die Scheinwerfer sind dem Kühlergrill angepasst und ab Werk mit LED-Technik ausgerüstet. Leicht verändert hat Audi auch den Stoßfänger mit den auffälligen Lufteinlässen. Am Heck gibt es für die Rücklichter ein neues Innendesign. Frisch in der Farbkarte aufgenommen sind Florettsilber Metallic, Gletscherweiß Metallic, Mythosschwarz Metallic und Sepang Blau Perleffekt.
Kleine Änderungen im Interieur
Der Innenraum des fünftürigen Coupés zeigt sich in Schwarz. Es sind RS-Sportsitze montiert. Dezent modifiziert haben die Ingolstädter das Kombiinstrument, die Ausströmregler der Lüftungsdüsen, die Schaltwippen hinter dem Lenkrad und das Quattro-Emblem am Armaturenbrett. Der neuen Generation mit einem leistungsfähigen Grafikprozessor gehört das ab Werk montierte MMI Navigationssystem Plus mit dem MMI Touch an.

Unverändert bleibt die Leistung des vier Liter großen Achtzylinders mit Zylinderabschaltung. Der 4.0 TFSI bringt es auf 412 kW (560 PS) und ein Drehmomentmaximum von 700 Newtonmetern. Den Spurt aus dem Stand auf Landstraßentempo erledigt das Fünftürer-Coupé den Werksangaben zufolge in 3,9 Sekunden. Die bei 250 km/h abgeregelte Höchstgeschwindigkeit kann gegen Aufpreis auf 280 km/h oder 305 km/h erhöht werden. Das Aggregat schaltet im Teillastbetrieb vier Zylinder ab. Die Kraftübertragung an alle vier Räder übernimmt eine Achtstufen-Tiptronic mit sportlicher Abstimmung und einem lang übersetzten achten Gang. Im Mittel soll sich die RS-Version des A7 Sportback mit 9,5 Liter Sprit auf 100 Kilometer (CO2: 221 Gramm je Kilometer) zufriedengeben.
ESC mit Sportmodus
Der Coupé hat eine RS-adaptierte Luftfederung mit anpassungsfähiger Dämpfung und eine 20-Millimeter-Tieferlegung eingebaut. Den Fahrbahnkontakt stellen 20 Zoll große Schmiedeleichtbauräder her. Die vier Bremsscheiben sind innenbelüftet. Die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) hat einen Sportmodus und kann komplett deaktiviert werden.
Bestelltermin und Grundpreis
Bestellt werden kann der Audi RS7 Sportback ab dem dritten Quartal 2014. Sein Preis beginnt bei 113.300 Euro.
Bilder: Audi