Land Rover Discovery: Modelljahr 2015
12.06.2014 14:48:23 | Cornelia Wahl

Zweifarbige Lederausstattung, neue Lackfarben
Die Windsor-Ledersitze sind zweifarbig erhältlich: in der Farbkombination schwarzes Ebony und silberfarbenes Cirrus. Dazu gibt es ein Holz-Leder-Lenkrad in dunklem Grand Black Laquer oder als Option in Straight Grained Walnut. Gegen Aufpreis gibt es außerdem passende Holzdekore. Eine weitere neue Sonderausstattung ist ein 20 Zoll großes Leichtmetallrad im Fünf-Doppelspeichen-Design in hellsilber poliertem Finish. Als neue Lackfarben stehen Aruba, Kaikoura Stone und Montalcino Red zur Wahl. Später soll ein Metallic-Weiß namens Yulong folgen.
Konnektivitäts-Plattform auf Wunsch
Auf Wunsch kann die Konnektivitäts-Plattform In-Control-Apps geordert werden. Diese ermöglicht es, kompatible Smartphone-Apps über den Touchscreen im Fahrzeug im gewohnten Look und mit bekannter Funktionalität anzuzeigen und zu bedienen. Die In-Control-Apps sind mit Apple-Mobiltelefonen als auch mit Android-Smartphones kombinierbar.
Das Motorenangebot des Discovery
Bei den Motorisierungen stehen der 3.0 V6 Supercharged und der 3.0 V6 Turbodiesel in zwei Leistungsstufen zur Verfügung. Der 3.0 V6 Supercharged ist ein kompressoraufgeladener Benziner mit 250 kW (340 PS) Leistung. Das Drehmomentmaximum liegt bei 450 Newtonmetern. Der Mittelverbrauch soll bei 11,5 Liter je 100 Kilometer (CO2: 269 Gramm je Kilometer liegen). Den Twinturbodiesel gibt es als TDV6 oder als SDV6. Der TDV6 hat eine Leistung von 155 kW (211 PS). Er soll im Mittel mit 7,8 Liter Diesel je 100 Kilometer (CO2: 207 g/km) auskommen. Der SDV6 ist 188 kW (256 PS) stark. Seinen Durchschnittsverbrauch gibt Land Rover mit exakt acht Liter Diesel auf 100 Kilometer (CO2: 213 g/km) an. Alle Versionen verfügen über Schaltwippen am Lenkrad, mit denen die Achtstufen-Automatik manuell bedient werden kann. Eine neue Wahlausstattung ist die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage. Sie hält automatisch einen bestimmten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Land Rover bietet den Discovery mit zwei Allradversionen an: mit einem einstufigen Verteilergetriebe oder mit einer Geländeuntersetzung.
Das Modelljahr 2015 des Land Rover Discovery soll ab September 2014 zu haben sein.
Bild: Land Rover