Login

EuroNCAP-Crashtest: VW Golf Sportsvan

03.07.2014 15:34:25 | Cornelia Wahl
VW Golf SportsvanDie EuroNCAP-Organisation hat den VW Golf Sportsvan dem Crashtest-Prozedere unterzogen. Das Ergebnis: Der getestete VW Golf Sportsvan 1.6 TDI Comfortline zeigt sich trotz Schwächen beim Aufprall auf einem Pfahl und in Sachen Fußgängerschutz fünf von fünf möglichen Sternen. Zur Ausstattung des 1345 Kilogramm schweren VW Golf Sportsvan zählen beispielsweise Front-, Seiten- und Vorhangairbags. Außerdem ist auf der Fahrerseite ein Knieairbag vorhanden. Die Sitze vorne und hinten verfügen über Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Gurtwarner gibt es für alle Plätze. Ein elektronisches Stabilitätsprogramm ist Serie. Gegen Aufpreis sind zahlreiche Fahrerassistenzsysteme erhältlich. 

Insassensicherheit

In Sachen Insassensicherheit ergab das Testergebnis für den VW Golf Sportsvan 33,1 von 38 Punkten. Die Passagierzelle zeigte sich sehr stabil. Dank der Frontairbags und der Gurtstraffer mit Kraftbegrenzer sind die Insassen sehr gut geschützt. Auch beim Seitenaufprall sind die Insassen dank der Seiten- und Vorhangairbags sehr gut geschützt. Bei Pfahlaufprall zeigte der Golf Sportsvan leichte Schwächen. Waren der Kopf- und Beckenbereich gut geschützt, ergaben die Messwerte im Brustbereich eine erhöhte Brustbelastung. Die herkömmlichen Kopfstützen bieten vorne wie hinten einen guten Schutz vor Halswirbelsäulenverletzungen in Sachen Heckaufprall. 

Kindersicherheit

Für den Test der Kindersicherheit montierten die Prüfer eine VW Bobsy G 0 plus Isofix (für Eineinhalbjährigen) und den VW Bobsy G 1 Isofix (für Dreijährigen) mit einem dritten Verankerungspunkt (Top Thether). Insgesamt ergab sich ein gutes Schutzpotenzial für die Kleinen. Allerdings war beim Dreijährigen Dummy die Nackenkraft etwas erhöht. Der Fahrer erhält eine klare Information über die Deaktivierung des Beifahrerairbags. Isofixbefestigungspunkte gibt es auf den äußeren Rücksitzen. Insgesamt erreichte der VW Golf Sportsvan 41,8 von 49 Punkten. 

Fußgängerschutz

Die mittleren Bereich und der Frontstoßfänger des VW Golf Sportsvan zeigten sich entschärft. Ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt die gesamte Motorhaubenvorderkante sowie die A-Säulen und die Unterkante der Frontscheibe. In Punkten ausgedrückt erreichte der VW 22,4 von 36 Punkten. 

Aktive Sicherheit

Der VW Golf Sportsvan hat auf allen Sitzplätzen Gurtwarner montiert. Serie ist ein elektronisches Stabilitätsprogramm. Gegen Aufpreis gibt es einen Geschwindigkeitsbegrenzer, einen Notbremsassistenten und einen Spurverlassenswarner. Für die aktive Sicherheit vergaben die Prüfer 9,5 von 13 Punkten 

Bild: VW