Login

Toyota Verso-S: Überarbeitet

11.07.2014 14:18:14 | Cornelia Wahl
Toyota Verso-SToyota hat den Minivan Verso-S außen und innen leicht überarbeitet und stellt ihn ab dem 19. Juli 2014 in die Schauräume der Händler.

Änderungen außen wie innen

Der modifizierte Toyota Verso-S zeigt sich mit einem neuen Kühlergrill-Design und neuen LED-Tagfahrlichter an der Front. Am Heck erhielten die LED-Rücklichter ein neues Aussehen. Im Innenraum sind der Instrumententräger und die Mittelkonsole in Schwarzmetallic. Mit an Bord sind nun auch eine Schaltanzeige und ein Reifendruckwarnsystem. Ab Sommer ist zudem die neue Außenfarbe Bronzebraun-Mica-Metallic erhältlich. 

Details zur Grundausstattung und zur Version Cool

Die Basis-Version Verso-S verfügt über elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, vorne über elektrische Fensterheber und eine fernbedienbare Zentralverriegelung. Lenkrad und Fahrersitz lassen sich in der Höhe einstellen. Darüber hinaus ist ein flexibles Sitzsystem an Bord, das bei  umgeklappten Rücksitzen für eine ebene Ladefläche sorgt. Auf Seiten der Sicherheit gehören sieben Airbags inklusive einem Knie-Airbag auf der Fahrerseite, ein Antiblockiersystem, eine elektrische Bremskraftverteilung, ein Bremsassistent und ein Stabilitätsprogramm. Der Toyota Verso-S Cool hat eine manuelle Klimaanlage und ein Audiosystem mit MP3-fähigem CD-Player, USB- und Aux-Anschluss an Bord. 

Toyota Verso-S - CockpitVerso-S-Versionen Comfort und Club

Zur Ausstattung des Verso-S Comfort zählt ein neues Multimedia-Audiosystem mit einem 6,1 Zoll großen Touchscreen-Farbmonitor, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Rückfahrkamera. Der Ladeboden lässt sich in der Höhe einstellen. Dazu gibt es schwarze Sitzpolster, Leder am Lenkrad und am Schaltknauf, die mit einer silbernen Naht verziert sind. Der Toyota Verso-S Club hat eine Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer und abgedunkelte hintere Seitenscheiben an Bord. Darüber hinaus sind 16-Zoll-Leichtmetallfelgen montiert. 

Motorenangebot des Toyota Verso-S

Der Toyota Verso-S kann mit einem 1,33-Liter-Benziner und einem 1,4-Liter-Turbodiesel geordert werden. Der Benziner hat 73 kW (99 PS) Leistung und soll im Mittel fünf Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 117 Gramm je Kilometer) verbrauchen. Eine Start-Stopp-Automatik ist für den Benziner gegen Aufpreis lieferbar. Der Turbodiesel leistet 66 kW (90 PS). Der Diesel soll durchschnittlich 4,3 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer (CO2: 413 g/km) konsumieren. Die Kraftübertragung übernimmt bei beiden Motorisierungen ab Werk eine manuelle Sechsgang-Schaltung. Für den Benziner gibt es auf Wunsch ein stufenlos arbeitendes variables Multidrive S-Getriebe. 

Die Preise für den modifizierten Toyota Verso-S beginnen bei 15.400 Euro. 

Bilder: Toyota