Login

Skoda Fabia: Infos

18.07.2014 10:32:58 | Cornelia Wahl
Skoda FabiaDer neue Skoda Fabia soll dynamischer, leidenschaftlicher und emotionaler daherfahren. Eine erste Designskizze zeigt einen dynamischeren Kleinwagen, der Designelemente aus dem Showcar Vision C mit Designelementen aus dem Skoda Motorsport vereint. Auch auf clevere Ideen braucht der Fabia-Besitzer nicht zu verzichten. So ist im Tankdeckel ein Eiskratzer untergebracht. Für die Warnweste gibt es ein Extra-Ablagefach. Im Innenraum gibt es genügend Platz für Halb- oder eine Ein-Liter-Flasche. 

Skoda Fabia - CockpitBreiter, flacher, neues Innenraumkonzept

Der neue Skoda Fabia ist neun Zentimeter breiter und drei Zentimeter flacher als sein Vorgänger. Das Design zeigt scharfe Linien und straffe Proportionen. Im Innenraum soll ein komplett neues individualisierbares Innenraumkonzept zum Einsatz kommen. So gibt es mehr Platz für die maximal fünf Insassen. Der Fahrgastzelle ist etwas länger und breiter als beim Vorgänger. Für die vorderen Insassen gibt es mehr Kopffreiheit. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit den Fabia mit dem eigenen Smartphone zu verbinden. So lassen sich Smartphone-Apps auf Display des Infotainments bringen. Aber auch Fahrzeugdaten wie Verbrauch, Mittelgeschwindigkeit, Kosten und Informationen für jede Strecke können in speziellen Apps aufs Smartphone drahtlos übertragen werden, dort gespeichert, und mobil genutzt werden.

Skoda Fabia - 1.4-TDI-MotorKomplett neues Motorenangebot

Der neue Skoda Fabia erhält ein komplett neues Motorenangebot, das sparsamer im Verbrauch sein soll und damit weniger Schadstoffe ausstößt. Im Angebot werden vier Benziner und drei Diesel zu finden sein. Alle Aggregate erfüllen die Euro-6-Abgasnorm. Sie sind mit einer Start-Stopp-Einrichtung und einer Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation) kombiniert. Die Kraftübertragung erfolgt je nach Wahl manuell oder über ein Doppelkupplungsgetriebe. Der 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner wird mit indirekter Einspritzung ausgeliefert. Die Vierzylinder-TSI sind aufgeladen und haben einen Hubraum von 1,2 Litern. Sie leisten 44 kW (60 PS) beziehungsweise 81 kW (110 PS). Der neue Diesel 1.4 TDI verfügt über Direkteinspritzung und Turboaufladung. Der Common-Rail-Diesel hat Leistungen, die zwischen 55 kW (75 PS) und 77 kW (105 PS). Der Motorblock des Dreizylinders ist aus Aluminium. Gegen Ende des Jahres 2015 ergänzt der Skoda Fabia Green Line 1.4 TDI das Motorenangebot. Der Diesel hat eine Leistung von 55 kW (75 PS). Er verfügt über Start-Stopp und Rekuperation, über rollwiderstandsoptimierte Bereifung sowie über aerodynamische Optimierungen. Der Mittelverbrauch der Green Line-Version soll bei 3,1 Liter je 100 Kilometer liegen (CO2: 82 Gramm je Kilometer).

Bild: Skoda

aktualisiert 07.08.2014 15:08:11
aktualisiert 19.08.2014 09:01:22
aktualisiert 26.08.2014 14:04:11