Login

Hamann Limited: Veredelter Lamborghini

22.07.2014 07:56:05 | Cornelia Wahl
Hamann Limited - HeckansichtTuner Hamann (Laupheim) veredelt den Lamborghini Aventador und steigert die Leistung des V12-Zylinders. Das Komplettprodukt trägt den Namen Limited. Wer schon einen Aventador in der Garage stehen hat, kann ihn ebenfalls bei Hamann entsprechend nach eigenen Wünschen veredeln lassen. 

Optik des Hamann Limited

Der Hamann Limited hat an der Front passgenaue Luftschachteinsätze aus Carbon montiert. Dazu kommt ein zweiteiliger Frontspoiler, der ebenfalls aus Carbon gefertigt ist. Die auffälligen Seitenschweller beruhigen den Luftstrom. Die großvolumige Lufteinlasshutze auf der Motorhaube ist aus Sichtcarbon. Hamann-Konstruktionen am Heck sind die Heckschürze und der Diffusor, beides aus dem Werkstoff Carbon. Speziell entwickelt hat der Veredler aus Laupheim den verstellbaren Carbon-Heckflügel und die Sportendschalldämpfer. Abgestimmt sind die mehrteiligen Leichtmetallräder im Design Professional, die im Schmiedeverfahren herstellt werden. Die Felgen messen vorne 9 x 20 Zoll und hinten 13 x 21 Zoll. Sie sind bestückt mit Ultra-High-Performance-Reifen der Größen 255/30 ZR 20 (vorne) beziehungsweise 355/25 ZR 21 (hinten). 

Hamann Limited - InnenraumMotortuning des V12-Motors

Der Lamborghini Aventador ist von Haus mit einem 6,5-Liter-V12-Treibsatz bestückt. Ab Werk leistet die Maschine 515 kW (700 PS) und entwickelt ein maximales Drehmoment von 690 Newtonmetern. Hamann überarbeitete die Software des Motorsteuergerätes und kitzelt 559 kW (760 PS) Leistung sowie 735 Newtonmeter Drehmoment aus dem Zwölfzylinder. 

Mattgraue Lackierung mit giftgrünen Farbtupfern

Der Hamann Limited-Lamborghini trägt eine mattgraue Sonderlackierung im Farbton Stealth Grey, die mit giftig grünen Karosseriedetails akzentuiert ist. Im Innenraum zeigt sich das Dreispeichen-Multifunktionslenkrad oben und unten mit grünem Lederbezug. Auf dem Armaturenbrett, an den Seitenverkleidungen und an der Mittelkonsole befinden sich vernähte Applikationen. 

Bild: Hamann