Volvo XC90: Fortschrittlicher Einpark-Assistent
22.07.2014 11:48:26 | Cornelia Wahl

Intelligenter Einpark-Assistent im Volvo XC90
Das System des Einpark-Assistenten im Volvo XC90 besteht unter anderem aus zwölf Ultraschallsensoren rund um den XC90. Sie liefern die nötigen Informationen, sobald der Einparkassistent in paralleler Einparksituation vom Fahrer aktiviert ist. Die Sensoren suchen dann seitlich neben dem Fahrzeug nach einem passenden Stellplatz. Eine parallel zur Fahrbahn liegende Parklücke muss 1,2-mal so groß sein wie der Volvo XC90. Eine Parkbucht muss um einen Meter breiter ausfallen als dies der XC90 ist. Ist die passende Parkmöglichkeit gefunden, erhält der Fahrer akustische und optische Hinweise. Anschließend leitet die Instrumentenanzeige den Fahrer schrittweise durch den Parkvorgang. Dabei kontrolliert das System den Lenkvorgang. Der Fahrer bedient das Gaspedal und die Schaltung.
360-Grad-Rundumsicht bei Sichtfeldeinschränkung
Ist das direkte Sichtfeld des Fahrers eingeschränkt, kann die 360-Grad-Rundumsicht den Wagen die Fahrzeugumgebung aus der Vogelperspektive darstellen. Dazu sind vier Kameras mit Fischaugenlinsen in der Frontpartie, in den Außenspiegeln und oberhalb des hinteren Kennzeichens montiert. Darüber hinaus lässt sich der Bereich um den XC90 aus weiteren Blickwinkeln beäugen: von vorne, von hinten und von der Seite.
Cross Traffic Alert: Erfasst Querverkehr beim Ausparken
Hilfreich sein kann auch der so genannte Cross Traffic Alert. Das Assistenzsystem erfasst beim Ausparken den Querverkehr. Es erkennt Fahrzeuge in einem Umkreis von bis zu 30 Metern und bemerkt Fußgänger und Radler. Bei einer Gefahr warnt die Technik den Fahrer optisch und akustisch.
Bild. Volvo