Login

Porsche Cayenne: Facelift

25.07.2014 14:38:25 | Cornelia Wahl
Porsche Cayenne S - FrontansichtDer Stuttgarter  Sportwagenbauer Porsche retuschiert den Cayenne leicht und macht ihn sparsamer. Neu sind die Plug-in-Hybrid-Version Cayenne S E-Hybrid und der 3,6-Liter-V6-Biturbo im Cayenne S. Das Fahrwerk wurde im Hinblick auf mehr Komfort neu abgestimmt. 

Leichtes Facelift für den Cayenne

Optisch zeigt sich der Cayenne mit einem neuen Bugteil, vorderen Kotflügeln und einer neuen Motohaube. Dazu gibt es Luftfinnen (Airblades), die links und rechts an der Fahrzeugfront die Kühlluft auf den Ladeluftkühler leiten. Sowohl die Basis- als auch die S-Modelle haben Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer mit Vierpunkt-LED-Tagfahrlicht montiert. Der Cayenne Turbo verfügt über adaptive LED-Hauptscheinwerfer. Hinten gibt es dreidimensional gegliederte Hecklichter und viergliedrig geformte Bremslichter. Die Kennzeichenmulde, die Griffleiste und die Beleuchtung sind elegant in die Heckklappe integriert. Die Auspuffendrohre haben eine neue Gestalt und sind im Heckunterteil integriert. Eine automatisch öffnende Heckklappe gehört zum Bestandteil der Serienausstattung. Im Innenraum gibt es ein neues Multifunktions-Sportlenkrad mit Schaltpaddles. Die hintere Sitzanlage wurde im Hinblick auf Komfort optimiert. Auf Wunsch ist sie mit Sitzbelüftung zu haben. 

Die Effizienzmaßnahmen für den Cayenne

Zur Steigerung der Effizienz verfügten die Cayenne über Segelfunktion, eine weiterentwickelte Start-Stopp-Einrichtung und ein optimiertes Thermomanagement. Aktive Kühlluftklappen hinter dem mittleren Lufteinlass werden über das Motormanagement geregelt. Sind sie geschlossen, verbessert dies die Aerodynamik und verringert den Luftwiderstand und den Kraftstoffkonsum. 

Details zum Plug-in-Hybrid-Cayenne

Neu ist der Porsche Cayenne S E-Hybrid. Er hat als Antriebsbatterie einen Lithium-Ionen-Akku mit 10,8 kWh. Er kann beim Fahrer oder über die Steckdose aufgeladen werden. Die Elektromaschine leistet 70 kW (95 PS). Der 3,0-Liter-V6-Kompressormotor hat eine Leistung von 245 kW (333 PS). Zusammen ergibt dies eine Systemleistung von 306 kW (416 PS) und ein Systemdrehmoment von 590 Newtonmetern. Den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 erledigt der Plug-in-Hybrid-Cayenne in 5,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Porsche mit 243 km/h an. die rein elektrische mit 125 km/h. Rein elektrisch kann der Cayenne S E-Hybrid zwischen 18 und 36 Kilometer zurücklegen. Der Durchschnittsverbrauch soll bei 3,4 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer (CO2: 79 Gramm je Kilometer) liegen. 

Porsche Cayenne S - HeckansichtNeuer V6 für den Cayenne S

Der Cayenne S hat einen neuen 3,6-V6-Biturbo an Bord. Der Benziner hat 15 kW (20 PS) mehr Leistung (309 kW/409 PS) und 50 Newtonmeter (550 Nm) mehr Drehmoment. Die Kraft leitet eine Achtgang-Tiptronic weiter. Aus dem Stand vergehen bis zum Erreichen der 100-km/h-Marke 5,5 Sekunden - 0,4 Sekunden weniger als beim Vorgänger. Bei der Höchstgeschwindigkeit legt der Cayenne S um ein km/h auf 259 km/h zu. Den Mittelverbrauch gibt Porsche mit 9,8 bis 9,5 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 229 bis 223 g/km) an. 

Werte des Cayenne Turbo

Im Cayenne Turbo werkelt ein Achtzylinder mit Biturbo-Aufladung und 4,8 Liter Hubraum. Der Turbo leistet 382 kW (420 PS) und ein maximales Drehmoment von 750 Newtonmetern. Die 100-km/h-Marke ist aus dem Stand in 4,5 Sekunden erreicht. Der Vortrieb endet bei Tempo 279. Der Durchschnittsverbrauch soll zwischen 11,5 und 11,2 Liter je 100 Kilometer (CO2: 267 bis 261 g/km) liegen. 

Werte für den Cayenne Diesel

Der Cayenne Diesel wird von einem 3,0-Liter-V6 mit 193 kW (262 PS) Leistung und 580 Newtonmeter Drehmoment. Der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h dauert 7,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 221 km/h. Der V6-Diesel erfüllt die Euro-6-Abgasnorm. Sein Mittelverbrauch soll bei 6,8 bis 6,6 Liter Diesel je 100 Kilometer (CO2: 179 bis 173 g/km) liegen. 
Werte für den Cayenne S Diesel

Top-Diesel ist der Cayenne S Diesel. Er hat einen 4,2-Liter-V8 eingebaut. Das Aggregat leistet 283 kW (385 PS) und hat ein Drehmomentmaximum bei 850 Newtonmetern. Für den Spurt gibt Porsche 5,4 Sekunden, für die Höchstgeschwindigkeit 252 km/h und für den Mittelverbrauch 8,0 Liter je 100 Kilometer (CO2: 209 g/km) an. 

Die Grundpreise der Cayenne-Modelle

Porsche stellt die Facelift-Version des Cayenne am 11. Oktober 2014 in die Schauräume seiner Zentren. Den Cayenne Diesel gibt es ab 66.260 Euro, den Cayenne S Diesel und den Cayenne S E-Hybrid ab jeweils 82.087 Euro. Für den Cayenne S kassiert der Porsche-Händler mindestens 80.183 Euro. Der Porsche Cayenne Turbo ist ab 128.378 Euro zu haben. 

Bilder: Porsche