Login

Audi TT: Neue Sound-Technologie

28.07.2014 13:34:54 | Cornelia Wahl
Audi TT - Symphoria-TechnologieAudi bringt in das TT Coupé ein Soundsystem mit neuer Symphoria-Technologie, die in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen entwickelt wurde. Ein Prozessor analysiert über ein Mikrofon Störgeräusche im Interieur, um ein das Klangbild zu verbessern. Mit dem MMI Navigation plus-System ertönt der Klang zudem im 5.1-Sourroundformat.

Was hinter Symphoria steckt

Für einen neuen räumlichen Eindruck montiert Audi in der Topsausstattung des TT eine Soundanlage von Bang & Olufsen mit Symphoria. Die Anlage besteht aus einem Verstärker mit 680 Watt Leistung und zwölf Lautsprechern inklusive zwei Centerspeakern und zwei gekapselten Bassboxen in den Türen. Die Symphoria-Software hat die Aufgabe Audiosignale nachzubereiten und wiederzugeben. In einem ersten Schritt trennt das Programm die einzelnen Klangkomponenten innerhalb des Audiosignals mit Hilfe eines semantischen Analyseprozessors. Anschließend verteilt es die getrennten Audio-Objekte im Innenraum des Autos. So entsteht ein Klangbild mit mehr Weiter und Tiefe und sorgt für einen neuen räumlichen Eindruck. 

Optische Merkmale der Soundanlage

Optisch zeigt sich das Audiosystem durch die am Rand der Tieftonlautsprecher angebrachte Leiste aus eloxiertem Aluminium. Darauf befindet sich das Logo des dänischen HiFi-Spezialisten Bang & Olufsen. Ein schmaler Lichtleiter strahlt weißes LED-Licht aus. 

Bild: Audi