Mercedes Vito: Erste Infos
29.07.2014 08:25:36 | Cornelia Wahl

Sparsamere Dieselaggregate für den Vito
Der neue Mercedes Vito bekommt sparsamere Dieselmotoren. Deren durchschnittlicher Dieselverbrauch soll den Angaben des Unternehmens zufolge um 20 Prozent unter dem des Vorgängers liegen. Im Angebot ist ein Blue-Efficiency-Paket, das für Versionen mit Hinterradantrieb gewählt werden kann. Serie ist es für alle Vito Tourer mit Automatikgetriebe, Pkw-Zulassung und Topmotorisierung. Die Wartungsintervalle betragen 40.000 Kilometer oder alle zwei Jahre.
Erste Infos zur Serienausstattung
Serie beim Vito Kastenwagen sind Airbags und Gurtwarner für Fahrer und den Beifahrer. Im Vito Tourer finden sich für Fahrer und Insassen acht Airbags. Zum Serienstandard der Vito gehören überdies ein Reifendruck-, ein Aufmerksamkeits- und ein Seitenwind-Assistent. Ab Werk wird der Vito mit Halogenscheinwerfer ausgeliefert. Den Van gibt es mit Allrad-, Hinterrad- oder Vorderradantrieb.
Die Motoren des Vito
Vito-Modelle mit Vorderradantrieb können mit einem 1,6 Liter großen Diesel motorisiert werden, der 65 kW (88 PS) oder 84 kW (114 PS) leistet. Für die Varianten mit Allrad- oder Hinterradantrieb steht ein 2,15-Liter-Diesel zur Wahl. Seine Leistungsstufen sind 100 kW (136 PS), 120 kW (163 PS) oder 140 kW (190 PS). Die Variante Vito 119 Blue Tec erfüllt die Euro-6-Abgasnorm.
Grundpreis: Knapp unter 18.000 Euro
Die Markteinführung des Vito in Deutschland ist für Oktober 2014 vorgesehen. Die Preise beginnen bei 17.990 Euro netto für den Vito 109 CDI Kastenwagen.
Bild: Mercedes