Mercedes S500 Plug-in-Hybrid: Verkaufsfreigabe
01.08.2014 09:09:09 | Cornelia Wahl

425 PS starker Plug-in-Hybrid
Im S500 Plug-in-Hybrid kombiniert Mercedes einen V6-Biturbo und einen Elektromotor. Die Systemleistung beträgt 325 kW (425 PS), das Systemdrehmoment maximal 650 Newtonmeter. Aus dem Stand sprintet der S500 Plug-in-Hybrid in 5,2 Sekunden auf Tempo 100. Die rein elektrische Höchstgeschwindigkeit liegt bei 140 km/h, ansonsten kann die Luxuslimousine bis zu 250 km/h schnell fahren. Im Mittel soll der Plug-in-Hybrid mit 2,8 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 65 Gramm je Kilometer) auskommen. Die mögliche Wegstrecke, die rein elektrisch zurückgelegt werden kann, soll bis zu 33 Kilometer betragen. Der S500 Plug-in-Hybrid hat eine Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie an Bord, deren Ladedose rechts im hinteren Stoßfänger versteckt ist. Mercedes gibt erstmals ein Leistungsversprechen für die Lithium-Ionen-Batterie und die Plug-in-Komponenten. Demnach wird jede technische Fehlfunktion, die innerhalb von sechs Jahren nach Erstauslieferung oder Erstzulassung beziehungsweise bis 100.000 Kilometer Laufleistung von Mercedes behoben.
Vorausschauendes Energiemanagement an Bord
Der Mercedes S500 Plug-in-Hybrid verfügt über ein vorausschauendes Energiemanagement, das automatisch die ideale Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor wählt. Sie passt ihre Strategie an den Ladezustand der Batterie, an den Verkehr und an die Strecke an. Der Fahrer kann manuelle eingreifen. Weitere Serienausstattungsmerkmale sind LED-Scheinwerfer und -Hecklichter, Lederpolster, das Comand-Online-System, Touchpad, eine Sitzheizung auch für die hinteren Sitzplätze, ein Memorypaket für Fahrer und Beifahrer und eine Ambientebeleuchtung. Außerdem verfügt das Luxusauto über eine Vorklimatisierungsmöglichkeit. Beim Fahrwerk setzt Mercedes auf Luftfedern und eine stufenlose Dämpferregelung. Dazu sind an Bord Assistenzsysteme wie Kollisionswarner, Seitenwindassistent und Verkehrszeichenassistent.
Die Markteinführung des Mercedes S500 Plug-in-Hybrid ist für den September 2014 terminiert.
Bild: Mercedes