Ford Focus: Verkaufsfreigabe
08.08.2014 13:52:47 | Cornelia Wahl

Das Motorenprogramm des Focus
Bei den Benzinmotoren hat Ford für den Focus den 1,0-Liter-Ecoboost im Programm. Der Dreizylinder mit Direkteinspritzung leistet 74 kW (100 PS) oder 92 kW (125 PS). Der 1,5-Liter-Ecoboost Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer ist in den Leistungsstufen 110 kW (150 PS) und 134 kW (182 PS) zu haben. Und der 1,6-Liter-Ti-VCT hat 63 kW (85 PS). Für Freunde des Dieselfahrens stehen drei Aggregate zur Wahl. Der neue 1,5-Liter hat 70 kW (95 PS), 77 kW (105 PS) oder 88 kW (120 PS). Den 1,6-Liter-Diesel gibt es mit 70 kW (95 PS) und 85 kW (115 PS). Der Top-Diesel hat einen Hubraum von zwei Litern und 110 kW (150 PS) Leistung. Daneben gibt es den Focus auch mit bivalentem Antrieb. Er tankt Superbenzin oder Autogas (LPG: Liquefied Petroleum Gas). Den Focus LPG gibt es ab 22.810 Euro. Außerdem soll es einen Focus Electric mit Elektromotor und die Top-Version Focus ST mit 184 kW (250 PS) Leistung geben.
Die Ausstattung für den Focus
Bei den Ausstattung stehen die Niveaus Ambiente, Trend, Business und Titanium zur Wahl. Die Basisausstattung Ambiente umfasst unter anderem einen höheneinstellbaren Fahrersitz, vorne elektrische Fensterheber, eine in Höhe und Länge einstellbare Lenksäule, vorne und hinten Leseleuchten, elektrisch einstellbare Außenspiegel mit in Wagenfarbe lackierten Kappen, einen Berganfahrassistenten, ein System, das Fehlbetankungen vermeidet, sowie das individuell programmierbare My-Key-Schlüsselsystem. Auf Seiten der Fahrsicherheit sind neben den Rückhaltesystemen das Antiblockiersystem, die elektronische Bremskraftverteilung
Trend und Business-Niveau
Die Trend-Ausstattung hat darüber hinaus beispielsweise ein CD-Audiosystem mit USB-Anschluss, eine Audi-Fernbedienung, beheizbare Außenspiegel, Leder am Dreispeichenlenkrad und am Schaltknauf, eine manuelle Klimaanlage und in Wagenfarbe lackierte Türgriffe. Für Berufs- und Vielfahrer gedacht ist das Niveau Business. Es ergänzt die Trend-Version um ein Navigationsgerät, einen 20,3 Zentimeter großen berührungsempfindlichen Bildschirm und den Notrufassistenten. Dazu sind an Bord: eine Geschwindigkeitsregelanlage, Nebelscheinwerfer und hinten eine Einparkhilfe.
Topausstattung Titanium
Die Top-Ausstattung heißt Titanium. Die basiert auf dem Trend-Niveau und wird beispielsweise um eine Ambientebeleuchtung mit LEDs, Einstiegszierleisten, elektrische Fensterheber hinten, eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Begrenzer, eine Zweizonen-Klimaautomatik, vorderen Sportsitze, Chromdekor, Nebelscheinwerfern und 16-Zoll-Leichtmetallrädern aufgewertet. Mit zahlreichen Ausstattungspaketen lässt sich der Focus weiter individualisieren. Außerdem steht eine Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen zur Wahl.
Bild: Ford