Login

Jaguar XE: Interessantes zum Infotainmentsystem

19.08.2014 16:07:25 | Cornelia Wahl
Jaguar XE  In-Control-InfotainmentsystemJaguar schürt die Lust auf den neuen XE. Im dritten Teil geht es um ein neues Infotainmentsystem mit Sprachsteuerung und WLAN und um ein Head-up-Display mit Laser. 

Neues Infotainmentsystem mit Sprachsteuerung

Das neue In-Control-Infotainmentsystem verfügt über einen acht Zoll großen berührungsempfindlichen Bildschirm. Dessen Bedienoberfläche ist intuitiv gestaltet. Darüber hinaus ist eine Sprachsteuerung an Bord. Mit der In-Control-Remote-Funktion können Verbraucher von iOS- und Android-Smartphones sich unabhängig vom jeweiligen Standort mit ihrem Jaguar XE verbinden. Dabei lassen sich einige Funktionen aus der Ferne steuern. Dazu zählen beispielsweise die Fernprogrammierung der Klimaanlage für die Dauer von sieben Tagen, das Ent- oder Verriegeln des Wagens oder das Anlassen des Motors. Die In-Control-App ermöglicht den Bedienern über den Bildschirm den Zugang zu Smartphone-Apps. So ist das Einloggen in Telefonkonferenzen möglich, das Suchen und Finden eines freien Parkplatzes sowie das Buchen eines Hotelzimmers. Außerdem fungiert der Jaguar XE als WLAN-Hotspot, der verschiedenen Geräten eine Verbindung zum Internet schafft. Dazu ist eine spezielle Antenne montiert. 

Head-up-Display mit Laser-Technik

Das Infotainmentsystem des Jaguar XE lässt sich mit Fahrerassistenzsystemen ergänzen. Allen voran ist das neue Laser-Head-up-Display zu nennen. Diese Technik ist gegenüber herkömmlichen Head-up-Displays kompakter und leichter. Die Darstellung der Informationen wie Geschwindigkeit oder Routenführung sind schärfer und kontrastreicher. 

Jaguar enthüllt den XE Anfang September 2014 in London.

Jaguar XE: Details zur Karosserie
Jaguar XE: Erste Infos zum Fahrwerk

Bild: Jaguar