Login

Mercedes 540 K Stromlinienwagen: Modellauto

21.08.2014 15:09:23 | Cornelia Wahl
Mercedes 540 K Stromlinienwagen im Maßstab 1:43Mercedes offeriert den 540 K Stromlinienwagen als limitiertes Modellauto im Maßstab 1:43.

Mercedes 540 K Stromlinienwagen setzte bei Aerodynamik Maßstäbe

Die Aerodynamik im Automobilbau feierte in den 1930er Jahren ihre erste Blüte und vor allem in Deutschland beschäftigten sich die Wissenschaft und die Industrie mit möglichst strömungsgünstigen Karosserien. So kam es, dass Mercedes 1938 den 540 K Stromlinienwagen brachte. Das Fahrzeug war dafür entwickelt worden, Geschwindigkeiten von bis zu 185 km/h schnell zu erreichen und über eine längere Distanz zu halten. Dies gelang mit einem Luftwiderstandsbeiwert (cw) von 0,36, der für die damalige Maßstäbe setzte. Die Karosserie des 540 K Stromlinienwagens war aus Aluminium gebaut. Sein Design war edel, die Ausstattung luxuriös und der Raumkomfort großzügig. 

Achtzylinder-Reihenmotor mit zuschaltbarem Kompressor

Beschleunigt wurde der 540 K Stromlinienwagen von einem Achtzylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 5,4 Litern. Ohne Kompressor-Unterstützung leistete das Aggregat 85 kW (115 PS), mit aktiviertem Kompressor waren es 132 kW (180 PS). Maximal konnte der Wagen mit Tempo 185 fahren. Mitte des Jahres 1938 lieferte Mercedes den 540 K Stromlinienwagen an den Reifenproduzenten Dunlop, der ihn für Hochgeschwindigkeits-Reifenversuche einsetzte. Nach dem zweiten Weltkrieg kehrte das Einzelstück nach Stuttgart zurück, wo wichtige Originalkomponenten in die historische Fahrzeugsammlung übernommen wurden. 

Restauriert mit Originaldokumenten als Vorlagen

Zwischen 2012 und 2014 brachten Restaurierungsexperten der Klassiksparte von Mercedes den Stromlinienwagen wieder auf die Straße. Dabei griffen sie auf Originaldokumente zurück. Allein für die aerodynamisch geformte Aluminiumkarosserie wurden 4800 Stunden benötigt. Nach der Instandsetzung wurden Motor und Getriebe auf einem Leistungsprüfstand erprobt. Der Innenraum wurde mit Nussbaumholz und Rindsleder verfeinert. 

Modellauto auf 2000 Stück limitiert

Details, die das Modellauto des Mercedes 540 K Stromlinienwagens von 1938 auszeichnen. Das Modellauto ist wie das Original in Silber lackiert. Es wird in einer Mercedes-Benz-Classic-Designer-Klappbox geliefert und ist auf 2000 Stück limitiert. Hersteller ist Minimax. Der Preis beträgt 64,90 Euro. Erhältlich ist das Modell beim Mercedes-Händler, im Mercedes-Museum oder online unter  http://shop.mercedes-benz.de.

Bild: Mercedes