Login

Nissan 370Z Nismo: Modelljahr 2015

25.08.2014 09:29:25 | Cornelia Wahl
Nissan 370Z Nismo - Frontansicht Nissan hat sein Flaggschiff 370Z Nismo und die 370Z-Modelle zum neuen Modelljahr hin überarbeitet. Allen gemein sind ein geringeres Geräuschniveau, optimierte Sitze sowie eine geänderte Fahrwerksabstimmung. 

Die Änderungen beim 370Z Nismo

Das Topmodell  370Z Nismo stattet Nissan zum Modelljahr 2015 mit Design- und Technikfeatures aus, die für den GT-R entwickelt wurden. So erhält der Sportwagen einen neuen vorderen Stoßfänger, einen größeren zentralen Lufteinlass und vor den Radhäusern Kiemen, die für ein Mehr an Frischluft für den Motor sorgen. Darüber hinaus sind LED-Hypercolor-Tagfahrlichter, schwarz getönte Scheinwerfergehäuse sowie neu gestaltete Seitenschweller und Rückspiegel. Auffällig ist die rote untere Spoilerlippe an der Frontpartie. Neu sind die 19-Zoll-Leichtmetallfelgen des Herstellers Rays in schwarz-silbernem Finish. Zusätzliche Nismo-Schriftzüge sind weitere Merkmale des 370Z Nismo, Modelljahr 2015. Am Heck sorgt ein neuer Stoßfänger mit einem verkleinerten Heckspoiler für eine gleichmäßigere Verteilung des Abtriebs auf Vorder- und Hinterachse, was dem Handling des Sportlers zugutekommt. Im Innenraum fallen die neuen Sportsitze von Recaro aus, die über ausgeprägte Seitenwangen verfügen. Sie haben eine Schalenkonstruktion, die Gewicht spart, aber eine höhere Steifigkeit aufweist als eine Rohrkonstruktion. Lenkrad und Sitze sind mit rotem und schwarzem Leder sowie mit Alcantara bezogen. 

Geänderte Fahrwerksabstimmung

Nach wie vor wird der 370Z Nismo von einem Sechszylinder-Benzinmotor mit 3,7 Liter Hubraum beschleunigt. Der V6 hat wie gehabt eine Leistung von 253 kW (344 PS). Die Kraftübertragung übernimmt stets ein manuelles Sechsgang-Getriebe. Für den Spurt auf Tempo 100 aus dem Stand gibt Nissan 5,2 Sekunden an. Geändert dagegen hat sich die Fahrwerksabstimmung. So haben die Japaner die Feder-Dämpferraten an der Hinterachse optimiert. Zudem sorgen neue Teppiche und stärker abgedichtete Radkästen für geringere Fahrbahngeräusche im Innenraum. 

Änderungen bei der Nissan 370Z-Palette

Auch die anderen 370Z-Modelle erhalten zum Modelljahr 2015 Modifikationen. So sind bei den Standard- und den Pack-Modellen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in Gun Metallic Bestandteil der Serienausstattung. Außerdem bieten die neuen Sitze mehr Seitenhalt und verfügen wie das Topmodell über eine Schalenkonstruktion. Auch hier gibt es an der Hinterachse geänderte Feder-Dämpferraten. Und die Geräuschdämmung wurde ebenso verbessert. Zur Wahl steht der V6-Benziner mit 241 kW (328 PS) Leistung. Die Kraftübertragung an die hinteren Räder übernimmt entweder eine Sechsgang-Handschaltung oder eine Siebenstufen-Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad.

Die Preise für das Modelljahr 2015 will Nissan zeitnah zur Markteinführung nennen. Die ist in Europa für September 2014 geplant. 

Bild: Nissan