Peugeot 308: Auch als GT
08.09.2014 10:11:23 | Cornelia Wahl

Äußere Optik des 308 GT
Zu den äußerlichen Ausstattungsmerkmalen des Peugeot 308 GT zählen beispielsweise LED-Beleuchtung, spezielle Blinklichter, die von innen nach außen leuchten, sowie zusätzliche Lufteinlässe. Die Außenspiegelgehäuse sind schwarz lackiert. Dazu gibt es Schwellerverkleidungen. Die glanzgedrehten, zweifarbigen Räder messen 18 Zoll. Sie sind mit Michelin-Pilot-Sport-3-Reifen bestückt. Am Heck ist der Diffusor schwarz lackiert. Die Abgasanlage ist zweiflutig. Am Kühlergrill, am Heck und an den vorderen Kotflügeln prangt der GT-Schriftzug. Exklusiv ist die Außenfarbe Magnetic Blu.
Details zum Interieur
Im Innenraum des 308 GT zeigen die oberen Verkleidungen und der Dachhimmel in Anthrazit. Rote Ziernähte peppen nicht nur die Kunstleder-Alcantara-Bezüge der Sitze auf, sondern auch das Armaturenbrett, die Türverkleidungen, den Schalthebelbalg und die Fußmatten. Die Pedale sind aus Aluminium, die Türeinstiegsleisten aus Edelstahl. Das Lenkrad ist mit gelochtem Leder überzogen und trägt den GT-Schriftzug. Es kann in Höhe und Tiefe eingestellt werden.
Die Motoren im 308 GT
Der 1.6 THP 205 im 308 GT 205 leistet 151 kW (205 PS) und entwickelt ein Drehmoment von maximal 285 Newtonmetern. Der Turbomotor mit Benzindirekteinspritzung soll im Mittel 5,6 Liter Benzin je 100 Kilometer (CO2: 130 Gramm je Kilometer) konsumieren. Der 2.0 Blue HDi im 308 GT 180 hat eine Leistung von 133 kW (180 PS). Sein Drehmomentmaximum gibt Peugeot mit 400 Newtonmetern an. Der Common-Rail-Turbodiesel soll sich je 100 Kilometer mit 4,0 Liter Sprit (CO2: 103 g/km) begnügen. Benziner und Diesel erfüllen jeweils die Euro-6-Abgasnorm. Beim Benziner übernimmt eine Sechsgang-Handschaltung, beim Diesel eine Sechsstufen-Automatik die Kraftübertragung.
Angepasstes Fahrwerk
Das Fahrwerk haben die Franzosen den Fahrleistungen entsprechend angepasst. Vorne zeigen sich die GT-Modelle des 308 um sieben, hinten um zehn Millimeter tiefer gelegt. Bei der Bremsanlage setzt die Löwen-Marke vorne auf 330-Millimeter-Scheiben und hinten auf Scheiben mit einem Durchmesser von 268 Millimetern (308 SW GT: 290 Millimeter). Ferner besteht die Möglichkeit, das elektronische Stabilitätsprogramm zu deaktivieren.
Driver-Sport-Paket ist Serie
Den sportlichen Touch des GT-Modells aus Frankreich unterstreicht das Driver Sport Pack. Es sorgt für einen sportlicheren Motorsound, bringt rote Anzeigen sowie eine Anzeige für die Leistungs- und Drehmomentabgabe, den Ladedruck sowie für die Quer- und Längsbeschleunigung im Kombiinstrument mit sich. Die Servolenkung ist straffer und direkter ausgelegt. Verändert zeigt sich auch die Gaspedalkennlinie. Bei der Version mit Sechsstufen-Automatik sind Schaltpaddles am Lenkrad montiert. Ein Knopf auf der Mittelkonsole stellt das Driver Sport Pack in den Stand-by-Modus.
Fahrerassistenzpaket für die Sicherheit
Für die Sicherheit an Bord packt Peugeot den Driver Assistance Pack - eine Zusammenfassung von Assistenzsystemen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Frontkollisionswarner, automatische Gefahrenbremsung. Serienmäßig sind zudem ein Toter-Winkel-Assistent und eine aktive Einparkhilfe, die das Auto automatisch längs und quer ein- und ausparkt. Für weitere Informationen gibt es Apps, die per Plug&Play-Internetstick beispielsweise über Kraftstoffkosten oder über Touristisches informieren. Um den Schutz vor Langfingern zu erhöhen, sind die 308 GT mit einem Neigungsalarm ausgerüstet.
Bilder: Peugeot