Login

BMW GS Trophy 2014: Tag 2

09.09.2014 17:23:28 | Cornelia Wahl
BMW GS Trophy 2014 - Tag 1 - Prüfung Broken BridgeDer zweite Tag der BMW GS Trophy 2014 steckte für die Teilnehmer voller Abenteuer. Bereits vor Sonnenaufgang ging's los. Um 5:30 Uhr (Ortszeit) machten sich die Teams auf nach nächtlichen Stürmen ihre nassen Zelte abzubauen und zu verstauen, um sich anschließend bei einem warmen Frühstück zu stärken. Denn es wartete eine 50 Kilometer lange Offroad-Piste. 

Schlittern und rutschen auf dem ersten Abschnitt

Eine Stunde lang schlitterten und rutschten die Wettbewerber auf der Donald Logging Road auf und ab. Dann gab es eine Verschnaufpause und die Möglichkeit, die Kleidung zu trocknen. Dann ließ sich auch die Sonne sehen, welche die Fahrer für die anstehenden 120 Kilometer auf Asphalt aufwärmte. Der Streckenabschnitt führte durch alte Wälder mit Hernlocktannen und Riesenzedern, über hohe Gebirgspässe und an Skiurlaubsorten vorbei. Anschließend folgte eine 60 Kilometer lange Schotterstrecke, die traumhafte Ausblicke auf den Arrow Lake und die umliegenden Berggipfel bot.

Navigationstest mit Tücken

Dann wartete die erste Sonderprüfung: ein Navigationstest an einer Waldlichtung. Für eine versteckte rote Tafel erhielten die Teilnehmer GPS-Koordinaten. Die Zeit war mit 30 Minuten knapp bemessen, denn fünf weitere galt es, zu lokalisieren. Was einfach klang, entpuppte sich als das Gegenteil. Umgestürzte Bäume, wildes Buschwerk und Unterholz stellten große Anforderungen an die Orientierungsfähigkeit und die körperliche Fitness der Teams. Die Prüfung ging an das Team Korea. 

Über den See zur Eishockeyhalle

Zurück auf Schotter ging es über 40 Kilometer zu einer „Hop-on, Hop-off“-Fähre über den Arrow Lake. Nach einer dynamischen Strecke von 25 Kilometer über eine schwierige einspurige Strecke kamen die Fahrer zu einer Eishockeyhalle in Nakusp. Die dortige Prüfung, ein Besen-Hockey-Wettbewerb ging im K.o.-Verfahren an das Team Deutschland. Am Ende gab es mit Frankreich und Korea zwei Tagessieger.

Gesamtwertung: Mittel- und Osteuropa bleibt in Führung

In der Gesamtwertung führt das Team Mittel- und Osteuropa nach einer soliden Leistung am zweiten Tag mit fünf Punkten vor der Mannschaft aus Frankreich. Das Team Südafrika ist Dritter. 

Ergebnis BMW GS Trophy 2014 - Tag zwei
 
Platz Team Punkte
1 Mittel- und Osteuropa 65
2 Frankreich 60
3 Südafrika 50
4 Deutschland 47
5 USA 42
6 Lateinamerika 41
7 Korea 35
7 Russland 35
9 Italien 32
10 Brasilien 30
11 Großbritannien 29
12 Österreich/Schweiz 28
13 Argentinien 22
14 Kanada 17
15 Japan 14
16 Mexiko 13


BMW GS Trophy 2014
BMW GS Trophy 2012
BMW GS Trophy 2010

Bild: BMW