Login

BMW 2er Cabrio: Erste Infos

10.09.2014 13:50:18 | Cornelia Wahl
BMW 2er Cabrio - Heckansicht geschlossenBMW erweitert die 2er-Reihe um ein Cabrio, das gegenüber dem Vorgänger 1er Cabrio in den Maßen und beim Platzangebot zugelegt hat. Das 2er Cabrio hat ein weit öffnenden Verdeck und Hinterradantrieb. Als Antriebe stehen zwei Benziner, eine Diesel-Variante und eine M-Version zur Wahl.

Gegenüber dem Vorgänger deutlich zugelegt

Das BMW 2er Cabrio tritt eigenständig auf. Gestreckte Linien, eine flache Silhouette mit ausgeprägten Sicken und deutlich ausgeformten hinteren Radhäusern sind Kennzeichen des Außendesigns. Die Überhänge vorne wie hinten sind kurz, die Motorhaube lang, der Fahrgastraum zurückversetzt. Auffällig sind die breitere Spur und der weitere Radstand. Gegenüber dem Vorgänger, dem 1er Cabrio, legt das 2er Cabrio in der Länge um 72 Millimeter auf 4,432 Meter zu. Die Breite wächst um 26 Millimeter auf 1,774 Meter, der Radstand um 30 Millimeter auf 2,690 Meter. Vorne wächst die Spurweite um 41 Millimeter auf 1,521 Meter. Hinten misst die Spurbreite 1,556 Meter, ein Plus von 43 Millimetern. Der Zugewinn bei den Maßen bringt ein größeres Kofferraumvolumen mit sich. In geschlossenem Zustand passen Gepäckstücke mit 335 Liter Volumen (plus 30 Liter) hinein. Ist das Verdeck geöffnet, fasst das Kofferabteil 280 Liter (plus 20 Liter). Die Ladeöffnung ist 35 Millimeter breiter. Vom Kofferraum aus lässt sich die Fondsitzlehne über Hebel umklappen. Zugelegt hat auch die Durchlade: in der Breite um 150 Millimeter auf 450 Millimeter und in der Höhe um 28 Millimeter auf 246 Millimeter. 

Intelligenter Leichtbau und verbesserte Torsionssteifigkeit

Gegenüber dem Vorgänger steigerte der Münchener Autobauer die Torsionssteifigkeit der Karosserie um annähernd 20 Prozent. Intelligenter Leichtbau hält das Gewicht des Cabrios in Schach. Neben den genau definierten Lastpfaden und den großzügigen Deformationszonen sorgen Front-, Seiten-/Kopfairbags und ein optimierter Fußgängerschutz durch eine aktive Motorhaube und definierte Deformationszonen an der Front für Sicherheit. Außerdem verstecken sich hinter den Fondkopfstützen Überrollbügel, die bei einem Überschlag die Insassen schützen. 

Überblick BMW 2er Cabrio-Motorenangebot
 
BMW 2er Cabrio 220i 228i M235i  220d
Motor R4 R4 R6 R4
Hubraum [cm3] 1997 1997 2979 1995
Getriebe 6-Gang, manuell 6-Gang, manuell 6-Gang, manuell 6-Gang, manuell
Leistung [kW/PS] 135/184 180/245 240/326 140/190
Drehmoment [Nm] 270 350 450 400
0 - 100 km/h [s] 7,5 6,1 5,2 7,5
Höchstgeschwindigkeit [km/h] 231 250 250 225
Ø-Verbrauch [l/km] 6,5 6,8 8,5 4,4
CO2 [g/km] 152 159 199 116
Länge x Breite x Höhe [mm] 4432 x 1774 x 1413 4432 x 1774 x 1413 4454 x 1774 x 1403 4432 x 1774 x 1413
Kofferraumvolumen [L] 280 - 335 280 - 335 280 - 335 280 - 335

BMW 2er Cabrio - Cockpit2er Cabrio mit Stoffkappe

Interessant ist beim Cabrio das Verdeck. Beim BMW 2er Cabrio ist es aus Stoff. Das Textilverdeck öffnet und schließt auf Knopfdruck in jeweils 20 Sekunden, wenn es sein muss, auch bei Geschwindigkeiten bis 50 km/h. Es ist mit einer zusätzlichen Dämmung versehen und weist einen optimierten Akustikkomfort auf. Erhältlich sind drei Verdeckfarben. Ab Werk ist es schwarz. Als Optionen stehen Anthrazit mit Silbereffekt und Braun mit Silbereffekt zur Wahl. 

Mehr Fahrerassistenzsysteme zur Wahl

Der Innenraum des 2er Cabrio präsentiert sich mit einem fahrerorientierten Cockpit und harmonischem Verlauf von Schulterlinie und Verdeckkasten. Modellspezifische Akzente finden sich an der Mittelkonsole und an den Luftausströmern. Exklusiv gestaltet ist das Display der Klimaautomatik mit weißen Anzeigen auf schwarzem Grund. Zur Serienausstattung des offenen 2er zählen neben dem elektrischen Verdeck eine Radioanlage, das Bediensystem iDrive mit Control Display sowie eine Klimaautomatik. Daneben stehen die Ausstattungen Advantage, Luxury Line, Sport Line und M Sport mit spezifischer Außen- und Innengestaltung zur Verfügung. Ausgeweitet hat BMW das Angebot an Fahrerassistenzsystemen. Hier sind beispielsweise verfügbar: ein blendfreier Fernlichtassistent, adaptives Kurvenlicht, Parkassistent, Rückfahrkamera, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, eine erweiterte Integration von Smartphones und Musikplayern sowie ein erweiterter Funktionsumfang durch Apps, die eine Internetnutzung verschiedener Dienste möglich machen. 

BMW 2er Cabrio - Frontansicht geöffnetDrei Benziner, ein Diesel als Beschleuniger

Bei den Motoren setzen die Münchener auf Vierzylinder-Benziner mit Twin-Power-Turbo-Technologie im 228i Cabrio (180 kW/245 PS) und im 220i Cabrio (135 kW/184 PS). Dazu gibt es den 220d mit einem Vierzylinder-Diesel einer neuen Motorenfamilie. Topmodell ist das M235i Cabrio mit einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder und 240 kW (326 PS) Leistung und M spezifisch abgestimmten Fahrwerksteilen, aerodynamisch optimierten Karosserieelemente und einem eigenständigen Cockpitdesign. Zur Verbrauchsverringerung sind an Bord: Air Curtains, Start-Stopp-Automatik und der Eco-Pro-Modus, der über den Fahrerlebnisschalter aktiviert werden kann. 

Bevor das BMW 2er Cabrio im Februar 2015 auf den Markt kommt, hat es seinen ersten großen Auftritt auf dem Mondial de l'Automobile in Paris vom 4. bis zum 19. Oktober 2014.

Bilder: BMW