BMW GS Trophy 2014: Tag 3

10.09.2014 15:14:58 | Cornelia Wahl
BMW GS Trophy 2014 - Tag 3 - Motorrad-AbschleppenWie schon in den vorangegangenen zwei Tagen der BMW GS Trophy 2014 hieß es auch am dritten Tag „Früher Vogel fängt den Wurm“: Um sechs Uhr in der Früh hieß es Aufstehen. Die Teilnehmer erwartete ein blauer Himmel und Sonnenschein. Anschließend galt es insgesamt 200 Offroad-Kilometer und 150 Kilometer über asphaltierte Gebirgspässe zurückzulegen.

Erste Sonderprüfung: Motorrad-Abschleppen

Die erste Sonderprüfung wartete auf die Teilnehmer nach 55 Kilometer schneller Fahrt. Auf dem Programm stand: Motorrad-Abschleppen. Dabei musst ein Teamfahrer, der nur einen an den Fußrasten befestigten Spanngurt nutzen durfte, die GS seines Teamkollegen zwei Kilometer lang über eine staubige und steinige Sandpiste bergauf ins Ziel ziehen. Anhalten und Stürzen wurde mit Strafpunkten bedacht. Die Zeit wurde angehalten, als beide Motorräder die Ziellinie überquert hatten. Am schnellsten schaffte dies das Team aus Frankreich. Insgesamt kamen nur fünf Teams den Berg hinauf. 

Kleiner Zwischenfall

Weiter ging es über 60 Kilometer, bei der ein teilnehmender Journalist eine Schlucht hinunterrutschte. Mit Tatkraft der Teilnehmer, Gurten, Ratschen und einem Pickup wurden Mensch und Maschine wieder auf den richtigen Weg gebracht. Sowohl der Journalist als auch die Maschine konnten die Fahrt fortsetzen. 

BMW GS Trophy - Tag 3 - PaddelnZweite Sonderprüfung; Flussüberquerung

Kurz nach der Schrecksekunde stand Sonderprüfung Nummer zwei an - eine Flussüberquerung mit dem Namen „Water Bear“ (Wasserbär). Dabei mussten die Teams ihre GS über einen schnell fließenden Fluss, der gespickt war mit glitschigen Felsen, befördern. Dabei musste einer aus dem Team lenken, während der Rest der Mannschaft mit der Maschine in Verbindung bleiben mussten. Die Sonderprüfung ging an das Team Österreich/Schweiz.

Dritte Sonderprüfung: Paddeln

Bis zur letzten Sonderprüfung des Tages mussten anschließend 185 Kilometer zurückgelegt werden - 115 Kilometer davon gings durchs Gelände. Dabei musste ein sehr schmaler Waldweg mit steilen Anstiegen auf losem Gestein bewältigt werden. Eine kurvige Piste führte dann bis zum Ufer des Lake Christina, wo die „Paddleboard Challenge“ die Teilnehmer forderte. Vom Ufer aus mussten die Teilnehmer ins Wasser sprinten, auf ihre Boards steigen und um eine Boje herum wieder zurück zum Ufer paddeln. Die dritte Sonderprüfung gewann das Team aus Mittel- und Osteuropa. 

Gesamtwertung: Mittel- und Osteuropa bleibt vorne

Den Tagessieg holte das Team Südafrika mit zwei vierten und einem zweiten Platz am dritten Tag. In der Gesamtwertung bleibt das Team Mittel- und Osteuropa auf dem ersten Rang. Vier Punkte dahinter folgt Frankreich. Südafrika konnte seinen Rückstand durch den Tagessieg verkürzen. 

Ergebnis BMW GS Trophy 2014 - Tag drei
 
Platz Team Punkte
1 Mittel- und Osteuropa 98
2 Frankreich 92
3 Südafrika 89
4 Russland 65
5 USA 64
6 Korea 59
7 Argentinien 53
7 Lateinamerika 53
9 Österreich/Schweiz 51
10 Großbritannien 50
10 Deutschland 50
12 Brasilien 45
12 Italien 45
14 Kanada 34
15 Mexiko 23
16 Japan 22


BMW GS Trophy 2014
BMW GS Trophy 2012
BMW GS Trophy 2010

Bilder: BMW