Paris 2014: Suzuki Vitara
02.10.2014 14:32:25 | Cornelia Wahl


Die aktive Sicherheit im Vitara unterstützt eine radargestützte aktive Bremsunterstützung. Sie überwacht ständig die Distanz zu den vorausfahrenden Fahrzeugen und bremst und leitet im Notfall eine Notbremsung ein. Ebenso radargestützt arbeitet der neue Tempomat, um den Abstand zu messen und die Geschwindigkeit anzupassen. Der Fahrer hat drei mögliche Einstellungen für den Abstand zum vorderen Fahrzeug. Zur Serienausstattung gehören sieben Airbags, Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer und Isofix-Befestigungen auf den Rücksitzen. Darüber hinaus sind ein elektronisches Stabilitätsprogramm und ein Reifendrucküberwachungssystem an Bord. Den Fußgängerschutz hat Suzuki optimiert. Ein Mechanismus soll bei einem Unfall dafür sorgen, dass das Bremspedal nicht in den Innenraum eindringt. Die Bremse arbeitet rundum mit Scheiben, die vorne innenbelüftet sind.
Motorenangebot für den Suzuki Vitara
Zur Markteinführung gibt es den Vitara mit einem 1,6-Liter-Benziner und einem 1,6-Liter-Diesel zur Wahl. Die Motoren leisten jeweils 88 kW (120 PS). Der Benziner liefert ein maximales Drehmoment von 156 Newtonmetern, der Diesel von 320 Newtonmetern. Die Aggregate können mit Vorderrad- oder Allradantrieb kombiniert werden. Der Benziner gibt die Kraft über ein manuelles Fünfgang-, der Diesel über ein manuelles Sechsgang-Getriebe weiter. Mitte des Jahres 2015 kann der Benziner mit einer Sechsstufen-Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad bestellt werden.

Suzuki bietet für den Vitara zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten. Insgesamt stehen 15 Außenfarben zur Wahl, darunter die neuen Atlantis Turquois Pearl Metallic, Horizon Orange Metallic und Savannah Ivoray Metallic. Auch Zweifarb-Kombinationen sind möglich. Darüber hinaus unterschiedliche Farben für den Kühlergrill und Elemente am Kotflügel zur Wahl. Farbtupfer können auch fürs Armaturenbrett und die Umrandung der Luftausströmer. Als Farben stehen zur Wahl: Türkis, Orange, Weiß oder Pianoschwarz. Die mittig angebrachte Uhr kann im Carbon- oder im Kanji-Look personalisiert werden. Zudem gibt es zwei Zusatzpakete. Chromelemente finden sich im Urban-Paket, genauso wie Seitenschutzleisten und einen Dachkantenspoiler. Einfassungen für die Nebellichter, Seitenschutzleisten, Ladekantenschutz und Unterfahrschutz vorne und hinten sind im Rugged-Paket enthalten.
Die Herstellung des Suzuki Vitara startet Anfang 2015 im ungarischen Werk in Esztergom. Die Markteinführung ist in Deutschland für das Frühjahr 2015 terminiert.
Bilder: Suzuki