Login

Neuzulassungen in D: Deutliches Plus im September

02.10.2014 18:28:26 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar -September 2014Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg hat heute (2.10.) die Zulassungszahlen für den Monat September 2014 bekannt gegeben. Demnach wurden in Deutschland im neunten Monat des Jahres 260.062 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen - ein Plus von 5,2 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Der Anteil der Privatzulassungen stieg leicht um 0,1 Prozent auf 34,2 Prozent. Der Anteil der gewerblichen Zulassungen wuchs um 8,1 Prozent. 

Auf und Ab im September 2014 bei den deutschen Marken

Bei den deutschen Autoproduzenten zeigten sich Mini (plus 18,8 Prozent) und Audi (plus 10,4 Prozent) mit deutlichen Zuwächsen beim Neuwagenverkauf. VW verkaufte der Statistik zufolge 9,3 Prozent mehr neue Autos. Leicht zulegen konnten auch BMW mit plus zwei Prozent, Ford mit einem Plus von 2,8 Prozent und Opel (plus 2,7 Prozent). Leichten Zuwachs verbuchte im September 2014 der Sportwagenhersteller Porsche mit 0,1 Prozent. Deutlich weniger Neufahrzeuge abgesetzt hat Smart. Hier zeigt die Statistik des KBA einen Rückgang um 33,2 Prozent. Auch Mercedes musste leichte Einbußen hinnehmen (minus 0,1 Prozent).

Skoda verkaufsstärkster Importeur

Bei den Importeuren konnte Skoda erneut zulegen: Der Anteil an den Neuzulassungen wuchs gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozent auf 6,2 Prozent. Dahinter folgt Hyundai mit einem Anteil von 3,9 Prozent und Renault mit 3,1 Prozent auf Rang drei. Besonders erfreulich verlief der Pkw-Absatz im September 2014 für die Marken Jeep (plus 49,8 Prozent), Mitsubishi (plus 35,7 Prozent) und für Mazda (plus 29,3 Prozent). Einbußen in zweistelliger Höhe gab es für Chevrolet (minus 93,9 Prozent), Lancia (minus 33,8 Prozent) und Jaguar (minus 19,7 Prozent). 

Benziner am beliebtesten

Im September 2014 wurden mit 747 Exemplaren 40,4 Prozent Elektroautos mehr verkauft als ein Jahr zuvor. Der Anteil der mit Benzin betriebenen Wagen betrug 52,9 Prozent. 45,5 Prozent der neuzugelassenen Pkw waren mit einem Diesel-Aggregat ausgerüstet. Im September 2014 entschieden sich 40,9 Prozent mehr Neuwagenkäufer für ein Auto mit Flüssiggasantrieb. Dagegen gingen die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Erdgasantrieb um 16,1 Prozent zurück. Der mittlere Kohlendioxidausstoß schrumpfte um 3,6 Prozent auf 130,2 Gramm CO2 je Kilometer gegenüber dem Vergleichsmonat September 2013.

Plus bei Krafträdern

Im September 2014 wurden hier zu Lande 10.262 Krafträder neu zugelassen - ein Plus von 14,9 Prozent. Bei den Nutzfahrzeugen gingen die Neuzulassungen bei den Kraftomnibussen um 10,3 Prozent zurück. 

Pkw-Gebrauchtmarkt im Plus

Schaut man sich den Gebrauchtwagenmarkt an, zeigt die Statistik im September 2014 612.868 Pkw-Besitzumschreibungen. Dies entspricht einer Zunahme um 5,5 Prozent. Bei den Krafträdern wechselten 38.129 Exemplare den Besitzer - ein Plus von 6,4 Prozent. 

Grafik: @uto-motor-info