Paris 2014: VW XL Sport
03.10.2014 17:39:25 | Cornelia Wahl

Leichtbau mit Carbon und Magnesium
Beim XL Sport treffen Leichtbaumaterialien wie Carbon und Magnesium aufeinander. Der XL Sport ist 4,291 Meter lang, 1,847 Meter breit und 1,152 Meter flach. Der Radstand misst 2,424 Meter. Die Front zieren LED-Doppelscheinwerfer. Spezielle Air Curtains vorne am XL Sport leiten die Luft gezielt in Kanäle. Dazu gibt es Radhausentlüftungen. Den Unterboden hat VW optimiert. In der Fronthaube sind auftriebsreduzierende Luftführungskanäle integriert. Am Heck ist ein ausfahrbarer Spoiler verbaut. Und in die Heckklappe integriert sind Lamellen, die bei Bedarf öffnen und die Motorwärme ableiten.
Motor stammt von Ducati
Der Motor ist ein 1,2-Liter aus dem Motorradbau von Ducati mit Zwangssteuerung der Ventile (desmodromisch). Für den Kupplungs- und den Zylinderkopf sowie für den Ölwannendeckel kommt eine Magnesiumlegierung zum Einsatz. Der V-Zweizylinder verfügt über zwei Drosselklappen und pro Zylinder über zwei Injektoren. Neu entwickelt ist das Zwischengetriebe, das die Drehzahl um den Faktor 1,86 verringert. Der Motor leistet 147 kW (200 PS) und entwickelt maximal 134 Newtometer Drehmoment. Die Kraftübertragung an die Hinterachse übernimmt ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Der Sprint von null auf 100 km/h soll in 5,7 Sekunden gelingen, die Beschleunigung bei Tempo 270 enden.
Fahrwerk: Doppelquerlenker vorne und hinten
Das Fahrwerk des VW XL Sport ist vorne eine Doppelquerlenker-Konstruktion mit einer untenliegenden Zugstange (Pullrod-Anordnung). Hinten kommt eine Doppelquerlenker-Konstruktion mit Pushrod-Anordnung (oben liegende Zugstange) zum Einsatz. Die Reifendimension beträgt vorne 205/40 R 18 und hinten 265/35 R 18. Die Pneus sind auf Magnesiumfelgen montiert. Die Bremsanlage wird mit Keramikscheiben ausgeliefert.
Innenraumgestaltung des XL Sport
Innen im XL Sport sitzen Fahrer und Beifahrer leicht versetzt. Ein speziell für die Rennstrecke ausgelegtes digitales Kombiinstrument zeigt den Öldruck und die Rundenzeiten an. Ein flaches Schild aus Carbon verlängert die Hutze über dem Kombiinstrument und eliminiert Spiegelungen. Das Lenkrad ist mit roten Kontrastnähten verziert. Die Sicherheitsgurte tragen Rot. Details aus eloxiertem Aluminium finden sich um die Luftdüsen, im Bereich der Klimablende und an der Schaltkulisse des Doppelkupplungsgetriebes.
Der Autosalon in Paris öffnet seine Tore vom 4. bis zum 19. Oktober 2014.
Bild: VW