BMW R 1200 RS: Infos

06.10.2014 14:14:25 | Cornelia Wahl
BMW R 1200 RSBMW Motorrad erneuert die R 1200 RS. Das Motorrad wird von einem modifizierten DOHC-Boxermotor beschleunigt.  

Neue Kühlflüssigkeit: Wasser-Glykol-Mischung statt Öl

Der Boxermotor in der BMW R 1200 RS hat einen Hubraum von 1170 Kubikzentimetern. Für die Luft-Flüssigkeitskühlung setzt BMW auf eine Wasser-Glykol-Mischung. So erreichen die Macher eine höhere thermische Stabilität. Das Aggregat leistet 92 kW (125 PS) bei 7750 Umdrehungen je Minute. Das Drehmomentmaximum von 125 Newtonmetern ist bei 6500 Touren erreicht. Die Abgasrückführung der R 1200 RS realisiert BMW über eine 2-in-1-Abgasanlage mit dynamisch steil angestelltem Endschalldämpfer. Die Airbox wurde angepasst. Der Luftansaugschnorchel erhielt eine neue Form. Der Wasserkühler ist zentral montiert. 

Neuer Stahlrohr-Brückenrahmen für die R 1200 RS

Die R 1200 RS hat einen neu entwickelten Stahlrohr-Brückenrahmen, der den Zweizylinder-Boxermotor als mittragendes Element integriert. Bei der Fahrwerkstechnik setzen die Münchener auf eine klassische Konstruktion: vorne mit einer Upside-down-Telegaber und hinten mit einer EVO Paralever. Serienmäßig mit auf den Weg bekommt die BMW R 1200 RS die Fahrmodi Rain und Road, ein Antiblockiersystem und eine automatische Stabilitätskontrolle. Die Bremsanlage verfügt über Vierkolben-Radialsättel. Die Zehn-Speichen-Gussräder messen zehn Zoll im Durchmesser. 

Zwei Farb- und Oberflächen-Varianten erhältlich

Das Gesicht der neuen Maschine zeichnet eine aerodynamisch gestaltete Halbverkleidung mit Doppelscheinwerfern aus. Die tiefe Front und das aufragende Heck sorgen für eine leichte Keilform. Der Fahrer blickt auf einen analogen Tacho und ein TFT-Display, das viele Informationen liefert. Die BMW R 1200 GS gibt es in zwei Farb- und Oberflächenvarianten. Klassisch/sportlich tritt die „Basis“ mit Lupinblau Metallic/Lightgrey Metallic auf. Sportlich-exklusiv zeigt sich die Version „Style 2“ in Granitgrau Metallic Matt.

Umfangreiches Optionen-Programm

Als Sonderausstattung kann die R 1200 GS unter anderem mit einem elektronischen Fahrwerk neuester Generation ausgerüstet werden. Ebenfalls gegen Aufpreis gibt es den Fahrmodus Pro. Er beinhaltet eine dynamische Traktionskontrolle mit Schräglagenerkennung und die Fahrmodi Dynamik und User. 

Bild: BMW