Login

Mitsubishi Pajero: Modelljahr 2015

14.10.2014 13:43:25 | Cornelia Wahl
Mitsubishi Pajero - FrontansichtMitsubishi hat die Ausstattungen für den Geländewagen Pajero zum Modelljahr 2015 verändert. Neben der Basis gibt es die Niveaus Plus und Top. Seit gut drei Jahrzehnten verkauft der japanische Hersteller den Geländewagen in Deutschland, der über eine Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen verfügt. 

Mitsubishi Pajero: Basisversion

Mitsubishi bietet den Pajero mit drei oder fünf Türen an. Die Basis, der dreitürige Pajero ist ab 32.990 Euro zu haben. Zu seiner Ausstattung gehören beispielsweise eine Klimaautomatik, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber sowie eine MP3-fähige Radio-CD-Anlage. Zum Modelljahr 2015 gibt es neue 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, in der Mittelkonsole in Klavierlackoptik und mit Ablagefach. Die Außenspiegel könne beheizt werden. Vorne und hinten ist der Fußraum beleuchtet. Die Lüftungsdüsen werden von silberfarbenen Rahmen umgeben. Der dreitürige Pajero verfügt nun über Kotflügelverbreiterungen in Wagenfarbe. Vorne sorgen Seitenairbags, auf beiden Sitzreihen Kopfairbags für Sicherheit. Künftig sind eine USB-Schnittstelle zum Anschluss an die Audioanlage sowie ein klappbarer Schlüssel Teil der Serienausstattung. 

Pajero-Plus-Ausstattung

Über der Basis rangiert das Niveau Plus, das es ab 38.990 Euro (dreitüriger Pajero) gibt. Es beinhaltet 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein neues Design für die Reserveradabdeckung beim Fünftürer, Türgriffe und Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe. In die Außenspiegelkappen integriert sind die Blinker. Der neu gestaltete vordere Stoßfänger beherbergt die LED-Tagfahrlichter. Mit an Bord sind Nebellichter, getönte hintere Scheiben, Trittbretter sowie ein silberfarbener Unterfahrschutz und Xenonscheinwerfer. Im Innenraum des Pajero gibt es Alupedale, Bluetooth, und eine Rückfahrkamera, deren Bild auf einem 6,1 Zoll großen Touchscreen sichtbar wird. Beim Dreitürer ist der Fahrersitz, beim Fünftürer auch der Beifahrersitz elektrisch einstellbar. Unterstützt wird der Fahrer durch einen Fernlichtassistenten, eine Licht- und Regensensor, einen Tempomat. Das Hinterachsdifferenzial, das ab der Variante Plus Serie ist, ist zu 100 Prozent sperrbar. Am Multifunktionslenkrad, am Schalthebelknauf und am Handbremsgriff befindet sich Leder. Die beheizbaren Vordersitze und die Rückbank sind mit dunkelbraunem Teilleder bezogen. 

Top-Ausstattung für den Pajero

Die Preise für die höchste Ausstattungsstufe, Top, beginnen bei 44.990 Euro für den Pajero mit drei Türen. Der Geländewagen rollt dann mit Chrom an den Außenspiegelkappen und den Türgriffen, einer Dachreling, einem elektrischen Glas-Schiebe-Hubdach, einer Volllederausstattung zum Kunden. Der Lenkradkranz ist aus einer Kombination von Wurzelholz mit Leder. Das Kommunikationssystem beinhaltet ein Navigationsgerät, zwei SD-Kartenschächte bis 32 Gigabyte, TMC und einer Radio-CD-MP3-Kombination. Der Dreitürer verfügt außerdem über eine Sound-Anlage. 

Motorisierung: Diesel mit 200 PS

Als Motorisierung steht der 3,2-Liter-Diesel mit 147 kW (200 PS) Leistung und 442 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung. Der Dreitürer benötigt in Kombination mit einem manuellen Schaltgetriebe 7,8 Liter je 100 Kilometer, der Fünftürer benötigt für die gleiche Strecke 0,3 Liter mehr. Erhältlich ist auch eine Fünfgang-Automatik. Die Kraftübertragung erfolgt an alle Vierräder. Der Allradantrieb mit Visco-Sperre bietet vier Fahrmodi zur Abstimmung auf die jeweiligen Fahr-, Wetter- und Geländebedingungen. Mit an Bord sind auch eine elektronische Stabilitäts- und eine Traktionskontrolle. 

Bild: Mitsubishi