Login

Toyota Ponam-31: Neues Sportboot

15.10.2014 17:39:25 | Cornelia Wahl
Toyota Ponam-31 - Sportboot Toyota hat in Japan eine neue Motoryacht vorgestellt. Mit ihr begründet der japanische Hersteller eine neue Bootsklasse, die der Sports Utility Cruiser. Die Pnam-31 kann in Japan ab sofort für umgerechnet annähernd 218.000 Euro erstanden werden. 

Details zu Optik und Interieur

Fließende Linien, markante Oberflächen sind die Kennzeichen der Toyota-Motoryacht Ponam-31. Einem automobilen Heckspoiler nachempfunden ist die hintere Deckschiene, dazu das markante Heck. Die offene Steuerbrücke über der Bootskabine bietet dem Fahrer beste Sicht. Die Kabine es für maximal zwölf Personen zugelassenen Sportbootes ist rundum verglast. Dort finden die Passagiere bei schlechtem Wetter Schutz oder können es sich sonst gut gehen lassen. Das Innenraumkonzept sieht nur einen zentralen Durchgang vor und kann bei Bedarf angepasst werden. Vorne und hinten am Deck herrschen großzügige Platzverhältnisse. Die Brücke ist für maximal fünf Personen zugelassen. Der widerstandsfähige Bootsrumpf mit Aluminiumlegierung der 10,57 Meter langen und 3,20 Meter breiten Motoryacht ist steifer, stärker und haltbarer als faserverstärkter Kunststoff und reduziert Geräusche und Wellen. 

Die Motoren der Toyota Ponam-31

Beschleunigt wird das Sportboot Toyota Ponam-31 von zwei 3,0 Liter großen Dieselmotoren, die dem Toyota Landcruiser 150 entliehen sind. Der Vierzylinder wurde für den Einsatz im Wasser modifiziert. Er verfügt über einen Turbolader, Direkteinspritzung und Ladeluftkühler. Die beiden Turbodiesel liefern Durchzug und Effizienz. Für den Kraftstoff ist ein 670-Liter-Tank an Bord. Der Frischwassertank fasst 110 Liter. 

Autopilot hält Boot auf Kurs

Zur Ausstattung der Motoryacht gehören Assistenzsysteme und ein völlig neue Helfer wie das Virtual Anchor System. Dabei handelt es sich um einen Autopiloten, der die Position des Sportbootes hält. Das navigierbare Gebiet der Ponam-31 liegt in Küstennähe. 

Bilder: Toyota