Login

Skoda Citigo ASG: Auch als Green-Tec-Version

23.10.2014 09:41:25 | Cornelia Wahl
Skoda Citigo mit automatisiertem Schaltgetriebe als Green-Tec-VarianteDen Skoda Citigo mit automatisiertem Schaltgetriebe (ASG) gibt es ab sofort auch als sparsame Green-Tec-Version. 

Das steckt in der Green-Tec-Technik

Unter Green-Tec fasst der tschechische Autobauer Skoda die Start-Stopp-Einrichtung und eine Bremsenergierückgewinnung zusammen. Die Start-Stopp-Einrichtung arbeitet, wenn der Citigo beispielsweise an einer roten Ampel anhält. Dann schaltet sich das Triebwerk ab, sofern der Fahrer mit ausreichend Druck auf die Bremse drückt. Beim Lösen der Bremse springt der Motor rasch wieder an. Darüber hinaus ist eine Bremsenergierückgewinnung an Bord. Das System erhöht genau dann die Spannung der Batterie zum Nachladen, wenn der Citigo Green-Tec rollt oder verzögert wird. Beschleunigt der Citigo Green-Tec nimmt die Spannung ab. Zur Realisation der Rückgewinnung von ungenutzter Bewegungsenergie hat Skoda das Motorsteuergerät angepasst. 

Ausstattungen, Motor und Verbrauchswerte

Den Skoda Citigo Green-Tec ASG - das automatisierte Schaltgetriebe verfügt über fünf Gänge und kann auch manuell bedient werden - gibt es in den Ausstattungen Active, Ambition, Elegance und Monte Carlo sowie als Sondermodell Cool Edition. Er ist mit drei oder fünf Türen zu bekommen. Als Antrieb dient ein 1,0 Liter großer Benzinmotor, der 44 kW (60 PS) oder 55 kW (75 PS) leistet. Die Green-Tec-Einrichtungen sollen den Skoda-Angaben zufolge eine Spritersparnis von 0,4 Liter je 100 Kilometer (entsprechend: CO2 minus zehn Gramm je Kilometer) bringen. Die 60-PS-Variante des Citigo ASG Green-Tec soll im Mittel 4,0 Liter Benzin je 100 Kilometer verbrauchen (CO2: 93 g/km). Die stärkere Version soll für die gleiche Strecke 4,1 Liter Kraftstoff (CO2: 95 g/km) konsumieren. 

Die Einstiegspreise für das neue Citigo-Modell

Skoda offeriert den dreitürigen Citigo 1.0 Green-Tec ASG ab 10.790 Euro. Den Fünftürer gibt es ab 11.270 Euro. 

Bild: Skoda