Login

Skoda Octavia Limousine: Auch als 4x4

24.10.2014 10:17:28 | Cornelia Wahl
Skoda Octavia Limousine auch mit AllradantriebSkoda erweitert das Angebot der Octavia Limousine um vier Varianten mit Allradantrieb. Darunter ist auch ein neuer Top-Diesel. Den 4x4-Antrieb realisiert der tschechische Automobilhersteller mit einer Haldexkupplung, mittlerweile in der fünften Generation. In normalen Verkehrssituationen fließt die Kraft an die Vorderachse. Ist mehr Drehmoment erforderlich oder wird zusätzlicher Grip benötigt, werden die hinteren Räder stufenlos zugeschaltet. Das ideale Antriebsmoment für die Hinterachse berechnet blitzschnell ein Steuergerät. 

Das Motorenangebot der Skoda 4x4 Limousine

Kombiniert werden kann die Octavia Limousine mit vier Green-Tec-Aggregaten. Die Modelle verfügen alle über eine Start-Stopp-Einrichtung und eine Bremsenergierückgewinnung. Im Angebot stehen ein Benziner und drei Common-Rail-Turbodiesel. Der Benziner 1.8 TSI erfüllt die Euro-6-Abgasnorm. Er leistet 132 kW (180 PS). Die Endgeschwindigkeit gibt Skoda mit 229 km/h an. Die Kraftübertragung übernimmt ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe. Im Mittel soll sich der 1,8-Liter mit 6,7 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 154 Gramm je Kilometer) begnügen. Einstiegsdiesel ist der 1.6 TDI hat 77 kW (105 PS) Leistung und soll im Schnitt mit 4,7 Liter Diesel je 100 Kilometer (CO2: 119 g/km) auskommen. Der 2.0 TDI mit 110 kW (150 PS) soll 4,7 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer (CO2: 122 g/km) benötigen. Der Topdiesel, der 2.0 TDI mit 135 kW (184 PS) leitet seine Kraft an alle vier Räder über ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe weiter. Seinen Mittelverbrauch gibt Skoda mit 4,9 Liter Diesel je 100 Kilometer (CO2: 129 g/km) an. 

Die Preise für die Skoda Limousine mit Allradantrieb beginnen bei 24.890 Euro. Sie kann ab sofort bestellt werden.

Bild: Skoda