Login

Alfa Romeo Giulietta Sprint: Sonderedition

29.10.2014 09:56:58 | Cornelia Wahl
Alfa Romeo Giulietta SprintAlfa Romeo bietet die Giulietta als Sondermodell mit dem Zusatz Sprint an. Damit erinnert die italienische Automobilmarke an ein Ereignis, das eine neue Ära für das Unternehmen einläutete: Damals markierte die Giulietta Sprint den Wandel vom exklusiven Luxussportwagenhersteller zum Großserienproduzenten. 

Äußere Merkmale der Giulietta Sprint

Die Alfa Giulietta Sprint der heutigen Zeit rollt mit 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen des Typs Sprint sowie sehr dunkel hinterlegte Scheinwerfer zu den Kunden. In Dark Chrome gehalten sind die Einfassungen der Nebelscheinwerfer, die Querstreben des Kühlergrills, die Türgriffe und die Außenspiegelkappen. Dazu sind dunkle Fensterrahmen und getönte Heck- und hintere Seitenscheiben montiert. Als weitere Merkmale des Sondermodells sind Seitenschweller und eine als Diffusor gestaltete Heckschürze angebracht. Die Abgasanlage erhält zwei einzelne Endrohre mit einem Durchmesser von je 92 Millimetern. Auf den vorderen Kotflügeln prangt ein Zierelement mit Sprint-Schriftzug. 

Details zur Interieur-Ausstattung

Der Innenraum zeigt sich mit neuen Sitzbezügen in der Kombination Stoff mit Alcantara. Auf den Rückenlehnen von Fahrer- und Beifahrersitz ist das Alfa Romeo-Logo angebracht, auf den Kopfstützen steht Sprint geschrieben. Der Rahmen der Armaturentafel und der Türverkleidungen zeigen sich mit Kohlefaseroptik. Die Oberfläche der Armaturentafel ist mattschwarz. Darüber hinaus sind ein Sportlenkrad mit roten Kontrastnähten, ein schwarzer Dachhimmel und Fußmatten an Bord. 

Ein neuer Benziner und ein Diesel zur Wahl

Zur Wahl bei den Motoren stehen ein nagelneuer Turbobenziner und ein Turbodiesel, jeweils mit 110 kW (150 PS) Leistung. Der 1,4-Liter-Turbobenziner arbeitet mit Multi-Air-Ventileinspritzung, Er sprintet aus dem Stand in 8,2 Sekunden auf 100 km/h und ist maximal 210 km/h schnell. Im Mittel soll der Turbobenziner 5,7 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 131 Gramm je Kilometer) verbrauchen. Der zwei Liter große Turbodiesel arbeitet mit Multijet-Direkteinspritzung. Der Turbodiesel beschleunigt aus dem Stand auf Tempo 100 in 8,8 Sekunden. Im Mittel soll er mit 4,2 Liter Diesel je 100 Kilometer (CO2: 110 g/km) auskommen. 

Alfa Romeo bietet die Giulietta Sprint mit 1,4-Liter-Turbobenziner ab 24.400 Euro an. Die Turbodiesel-Variante ist ab 26.850 Euro zu haben, 

Bild: Alfa Romeo