Peugeot 208 GTi 30th: Sonderedition
29.10.2014 17:28:16 | Cornelia Wahl

Änderungen am Fahrwerk
Der Peugeot 208 GTi 30th zeigt sich um zehn Millimeter tiefer gelegt rund mit einer um sechs Millimeter verbreiterten Karosserie. Dazu wurden die Stoßdämpfer modifiziert und das elektronische Stabilitätsprogramm speziell abgestimmt. Für beste Traktion baut der französische Autohersteller in das Sondereditionsmodell ein Torsendifferenzial ein.
Etwas mehr Leistung für den GTi-Motor
Den Benzinmotor e-THP hat Peugeot Sport einer Leistungskur unterzogen. Herauskam eine Leistungssteigerung um sechs kW (acht PS) auf 153 kW (208 PS). Das Drehmomentmaximum gibt Peugeot mit 300 Newtonmetern an. Aus dem Stand benötigt das Jubelmodell bis zum Erreichen des Landstraßentempo 6,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 230 km/h. Mit Start-Stopp-Einrichtung ausgerüstet erfüllt das Triebwerk die Euro-6-Abgasnorm. Im Mittel soll der Benziner mit 5,4 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 125 Gramm je Kilometer) auskommen.

Außen zeigt sich der Peugeot 208 GTi 30th mit mattschwarzen Elementen etwa an den Außenspiegeln, an den Radhausverbreiterungen und an den Fensterschachtleisten. Hinter den 18 Zoll großen Leichtmetallräder gucken vorne rote Bremssättel hervor. Am Kühlergrill ist eine rote Spange zu erkennen. Als Außenfarben stehen Perlmutt-Weiß und Metallic-Rot zur Wahl. Für 1500 Euro extra kann die Farbkombination Coupe Franche, ein mattschwarzer Strukturlack im vorderen Teil der Karosserie mit schräg anschließendem rotem Metalliclack am Heck geordert werden.
Details zur weiteren Serienausstattung
Den Innenraum zieren zweifarbige Schalensitze Schalensitze mit Alcantara-Teilbezug und roten Applikationen. Weiter gehören zur Serienausstattung des Geburtstagsmodells Kurvenlicht und Navigationssystem.
Der Peugeot 208 GTi 30th kann für mindestens 27.590 Euro gekauft werden.
Bilder: Peugeot