Los Angeles 2014: Porsche Cayenne und Cayenne GTS
05.11.2014 14:18:47 | Cornelia Wahl

Porsche Cayenne
Das Basis-Modell des Porsche Cayenne wird von einem 3,6-Liter-V6-Saugmotor beschleunigt. Das Aggregat leistet 221 kW (300 PS). Für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 vergehen 7,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Porsche mit 230 km/h an. Dank der Effizienzmaßnahmen wie Segeln, Start-Stopp-Automatik und Thermomanagement soll der Mittelverbrauch mit 9,2 Liter Sprit je 100 Kilometer um 0,7 Liter pro 100 Kilometer niedriger ausfallen. Der CO2-Ausstoß sinkt damit um 21 Gramm je Kilometer auf 215 Gramm je Kilometer. Änderungen gibt es auch bei der Serienausstattung. Neu ab Werk an Bord sind eine neue Achtgang-Tiptronic mit Start-Stopp-Einrichtung und Segelfunktion sowie Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, ein Multifunktions-Sportlenkrad mit Schaltpaddles und eine automatische Heckklappe.

Im Cayenne GTS tut der 3,6-Liter-V6-Biturbo-Motor Dienst - eine Weiterentwicklung des im Cayenne S eingesetzten Turbomotors. Die Leistung des V6-Biturbos stieg gegenüber dem Vorgänger-Sauger-V8 um 15 kW (20 PS) auf 324 kW (440 PS). Das Drehmomentmaximum stieg um 85 Newtonmeter auf 600 Newtonmeter. Der Mittelverbrauch soll sich um bis zu 0,9 Liter je 100 Kilometer verringern. Für den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h notiert Porsche 5,2 Sekunden. Damit erreicht der Cayenne GTS die 100-km/h-Marke 0,5 Sekunden eher als der Vorgänger. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Porsche mit 262 km/h an. Eine serienmäßige Sportabgasanlage liefert einen kernigen Sound.
Cayenne GTS: sportlich abgestimmtes Dämpfersystem
Der Cayenne GTS verfügt über ein sportlich abgestimmtes aktives Dämpfersystem. Serie sind Stahlfedern, die den SUV um 24 Millimeter tiefer legen. Mit der optionalen Luftfederung beträgt die Tieferlegung 20 Millimeter. Ab Werk sind die Bremsen montiert, die im Cayenne Turbo ebenfalls verbaut werden. An der Vorderachse messen die Scheiben 390 Millimeter im Durchmesser, hinten sind es 358 Millimeter. Die Bremssättel sind turbotypisch rot lackiert.

Optisch zeigt sich der Porsche Cayenne GTS mit dem Bugteil und den großen Lufteinlässen der Turbo-Variante. Dazu ist das Sport-Design-Paket vorhanden. Es beinhaltet unter anderem stärker konturierte Seitenschweller und Radhausverbreiterungen, einen Dachspoiler und ein Heckunterteil in Wagenfarbe. Schwarz sind alle Schriftzüge, die 20-Zoll-Räder im RS-Spyder-Design, die Auspuffendrohre, die Innenblenden der Bi-Xenonscheinwerfer und die abgedunkelten LED-Hecklichter. Neu ist die GTS-Aufschrift auf den Vordertüren. Innen zeigt sich der Cayenne GTS mit achtfacher Verstellmöglichkeit für die GTS-Sportsitze mit Leder-Alcantara-Bezug. Vorherrschend im Innenraum findet sich Alcantara.
Die Grundpreise von Cayenne und Cayenne GTS
Die beiden neuen Cayenne-Modell feiern ihre Weltpremiere auf der Los Angeles Auto Show vom 21. bis 30. November 2014. Verkaufsstart in Deutschland ist Ende Februar 2015. Der Preis für das Einsteigermodell Cayenne beginnt bei 65.427 Euro. Den Cayenne GTS gibt es ab 98.152 Euro.
Bilder: Porsche