EuroNCAP 2014: Skoda Fabia
09.11.2014 17:36:42 | Cornelia Wahl

Insassenschutz
In der Kategorie Insassenschutz erreichte der 1083 Kilogramm schwere Testwagen 30,8 von 38 Punkten. Beim Frontalcrash blieb die Insassenzelle stabil. Die Frontairbags bieten den vorderen Insassen einen guten Schutz. Geringes Verletzungsrisiko ergibt sich für die Brus und die Unterschenkel des Fahrers. Beim Seitenaufprall schützen die Seiten- und Vorhangairbags die Insassen gut. Dennoch weisen die Testwerte für den Brust- und den Bauchbereich mit erhöhten Belastungen ein geringes Verletzungsrisiko aus. Ähnlich sieht es beim Pfahltest aus. Die leicht erhöhten Werte lagen hier im Brust- und Bauchbereich. Der Fabia verfügt über herkömmliche Kopfstützen. Vorne bieten sie bei einem Heckaufprall einen guten Schutz vor Halswirbelverletzungen. Hinten ist der Schutz dagegen schlecht.
Kindersicherheit
Um die Kindersicherheit zu überprüfen, haben die Tester den Britax Römer Baby Safe plus Isofix für einen eineinhalbjährigen Kinderdummy und den Britax Römer Duo Plus Isofix für ein dreijähriges Kind eingebaut. Der letztgenannte Sitz verfügt über einen dritten Verankerungspunkt (Top Tether). Insgesamt zeigten die Messwerte einen guten Schutz. Beim dreijährigen Dummy wurden leicht erhöhte Halskräfte festgestellt. Isofixbefestigungen gibt es auf den äußeren Rücksitzen. Der mittlere Rücksitz ist für eine Sitzerhöhung nicht geeignet. Alles in Allem vergaben die Tester in Sachen Kindersicherheit 40 von 49 möglichen Punkten.
Fußgängerschutz
In der Kategorie Fußgängerschutz konnte der Fabia 25 von 36 Punkten erreichen. Der Stoßfänger ist komplett entschärft ebenso der mittlere Bereich der Motorhaube. Ein hohes Risiko für Verletzungen bergen die seitlichen Bereiche der Motorhaube und der Rahmen der Windschutzscheibe.
Aktive Sicherheit
In der Disziplin der aktiven Sicherheit erreichte der Fabia neun von 13 Punkten. Für die Gurtwarner und das elektronische Stabilitätsprogramm gab es jeweils drei Punkte. Der manuelle Geschwindigkeitsbegrenzer brachte 1,3 Punkte. Und für den gegen Aufpreis erhältlichen Notbremsassistenten gab es 1,7 Punkte.
Bild: Skoda