Login

Los Angeles 2014: Jaguar

20.11.2014 13:20:47 | Cornelia Wahl
Jaguar F-Type - Ab Modelljahr 2016 auch  mit AllradantriebJaguar zeigt auf der Los Angeles Auto Show 2014 den F-Type mit Allradantrieb und präsentiert das Modelljahr 2016. Die modifizierten beziehungsweise neuen Modelle sind ab dem Frühjahr 2015 erhältlich. 

Jaguar F-Type: Ab Modelljahr 2016 auch mit Allradantrieb

Den Jaguar F-Type mit Allradantrieb gibt es als Coupé und Cabriolet. Bei trockenen Fahrbahnverhältnissen leitet es das Drehmoment zu 100 Prozent an die Hinterachse. Tritt Schlupf auf, verteilt die elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung die Kraft blitzschnell und bedarfsgerecht (torque on demand) bis zu 50 Prozent auch an die Vorderachse. Die Regelung ist unter anderem mit dem Hinterachs-Differenzial, der zentral angeordneten Lamellenkupplung und der dynamischen Stabilitätskontrolle vernetzt. Darüber hinaus unterdrückt der Allradantrieb bei schneller Kurvenfahrt durch eine gezielte Gierdämpfung die Tendenz zum Übersteuern. Der Allradantrieb kann mit dem F-Type S mit 279 kW (380 PS) oder dem F-Type R mit 404 kW (550 PS), den es dann auch als Cabriolet geben wird, kombiniert werden. Optisch zeigen sich die F-Type-Allradmodelle mit einem auffälligeren Power-Dome auf der Motorhaube. Die die beidseitig angebrachten Luftschlitze sind stärker auseinander gezogen und weiter in Richtung Front angeordnet als dies bei den Modellen mit Hinterradantrieb der Fall ist. Der 380 PS starke F-Type AWD erhält zudem neue 19 Zoll große Leichtmetallfelgen, die es alternativ in Silber-Finish oder diamant gedrehtem dunklem Grau gibt. 

Weitere Modifikationen zum Modelljahr 2016

Zu den Änderungen des Modelljahres 2016 zählt unter anderem eine weiterentwickelte elektromechanische Servolenkung, die hilft, vier Gramm Kohlendioxid je Kilometer im Mittel weniger zu emittieren. Darüber hinaus ist für alle F-Type-Modelle das Torque Vectoring erhältlich. Hier erfolgt ein gezieltes Abbremsen der kurveninneren Räder, um  ein Untersteuern in Kurven zu verhindern. Im Innenraum zeigt sich der F-Type ab Modelljahr 2016 mit neu gezeichneten Runduhren und Anzeigen. Die Infotainmenteinrichtung wurde aufgewertet, die Routenführung beschleunigt. Erstmals gibt es die Kartendaten auf Basis einer SD-Speicherkarte. Erhältlich sind auch die Telematikdienste Incontrol Secure und Incontrol Remote. Das System Incontrol Secure informiert den Fahrer über eine Smartphone-App, dass das Auto gestohlen wurde. Außerdem unterstützt es die Strafverfolgungsbehörden bei der Lokalisierung und Sicherstellung des geklauten Automobils. Die Funktion Incontrol Remote ermöglicht es auch von außerhalb über das Smartphone Informationen wie den Kraftstoffvorrat oder den Status der Zentralverriegelung abzufragen. 

Sport-Design-Paket und Karbondach für F-Type

Optisch aufpeppen lässt sich der F-Type künftig mit dem Sport-Design-Paket. Es bündelt einen modifizierten Frontsplitter, breitere Seitenschweller und einen vergrößerten Heckdiffusor. Ebenfalls erhältlich ist gegen Aufpreis ein Dach aus Kohlefaser. Es ist 4,25 Kilogramm leicht. Durch die hochglänzende Lackierung schimmert das charakteristische Twill-Gewebe der Fasern deutlich durch. Außerdem erhältlich ist ein Sechsgang-Handschaltgetriebe mit kurzen Schaltwegen. 

Preise der neuen F-Type-Modelle
 
Jaguar-Modelle Preis [€]
F-Type S AWD Coupé 85.500
F-Type S AWD Cabriolet 92.500
F-Type R AWD Coupé 112.800
F-Type R AWD Cabriolet 119.800
F-Type Coupé (Schaltgetriebe) 65.000
F-Type Cabriolet (Schaltgetriebe) 72.000
F-Type S Coupé (Schaltgetriebe) 77.000
F-Type S Cabriolet (Schaltgetriebe) 84.000

Bild: Jaguar