Los Angeles 2014: VW Golf Variant HyMotion
21.11.2014 11:55:47 | Cornelia Wahl

Antriebsleistung liegt bei 100 kW
Das Brennstoffzellensystem wurde im Volkswagen Technologiezentrum für Elektrotraktion ausgetüftelt. Die Antriebsleistung gibt der Autobauer mit 100 kW (umgerechnet 136 PS) an. Mit an Bord des VW Golf Variant HyMotion ist eine Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie. Sie dient als Speicher für die zurückgewonnene Bremsenergie. Und sie unterstützt die Brennstoffzelle in der Startphase und dynamisiert die maximale Beschleunigung. Die Brennstoffzelle und die Batterie treiben den angepassten Elektromotor aus dem e-Golf an.
Infrastruktur muss noch geschaffen werden
Bis der VW Golf Variant HyMotion in Serien gehen kann, muss noch einiges an Entwicklungs- und Forschungsarbeit geleistet werden. Und es muss die Infrastruktur geschaffen werden. Dazu zählen ein flächendeckendes Netz an Wasserstoff-Tankstellen und die Sicherung der Herstellung. Wasserstoff als Treibstoff ist nur dann sinnvoll, wenn die Primärenergie zu seiner Herstellung regenerativ gewonnen werden kann.
Die Los Angeles Auto Show dauert bis zum 30. November 2014.
Bild: VW