Login

Toyota: Optimierter Einparkassistent

24.11.2014 14:48:26 | Cornelia Wahl
Toyota hat seinen Einparkassistenten verbessertMit gezielten Verbesserungen beim Abstandsradar und der Rückfahrkamera hat Toyota den Einparkassistenten optimiert. Die Veränderungen sollen das Einparken sicherer machen. Denn die Statistik zeigt, dass 30 Prozent der Unfälle, die auf Parkplätzen passieren, zu mehr oder minder starken Blechschäden führen.

Die Veränderungen beim Abstandsradar

Dem Abstandsradar hat Toyota weitere Sensoren hinzugefügt. Diese vergrößern den Aktionsradius des intelligenten Systems. So erkennt es neben Hindernissen im direkten Umfeld des Wagens nun auch Hindernisse in weiterer Entfernung und warnt den Fahrer vor einem möglicherweise bevorstehenden Zusammenprall. Als Teil des Einparkassistenten leitet das System eine automatische Notbremsung ein, wenn der Fahrer keine Reaktion zeigt. Und er übernimmt auf Wunsch das Einparken. Dabei gibt der Fahrer Gas und bremst, das System wählt den korrekten Lenkeinschlag. Des Weiteren ist das Abstandsradar bei niedrigem Tempo auf Parkplätzen oder beim Verlassen einer Parkbucht aktiv. Bislang beschränkte sich sein Tun auf schnelle Beschleunigung, wenn der Fahrer beim Einparken das Gas- und Bremspedal verwechselt oder beim Ausparken aus der Garage aus Versehen den falschen Gang einlegt. 

Optimierte Rückfahrkamera

Optimiert haben die Japaner auch die 360-Grad-Rückfahrkamera. Sie liefert nun ein schärferes Bild auf den Monitor des Navigationssystems und zeigt Hindernisse in unmittelbarer Nähe des Wagens. Außerdem kann man sich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive anzeigen lassen. 

Bild: Toyota