Login

Honda FCV Concept: Mit Brennstoffzelle

24.11.2014 17:15:47 | Cornelia Wahl
Honda FCV ConceptHonda gibt mit dem FCV Concept einen Ausblick auf die nächste Generation eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs. Dabei findet der gesamte Antriebsstrang einschließlich der Brennstoffzelle seinen Platz im Motorraum. So bietet die Fahrgastzelle Raum für bis zu fünf Personen.

Chemische Reaktion von Wasserstoff mit Sauerstoff liefert Energie

Für den Antrieb des Elektromotors im FCV Concept kommt die Energie aus einer chemischen Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff in der Brennstoffzelle. Der im Konzeptauto der Japaner verwendete Brennstoffzellenstapel ist eine Neuentwicklung, die um 33 Prozent kleiner ausfällt als beim Vorgängermodell. Sie bietet eine Leistung von über 100 kW  und liefert eine um etwa 60 Prozent höhere Leistungsdichte. 

Reichweite bis zu 700 Kilometer

Mit an Bord des Honda FCV ist ein 70-MPa-Hochdruck-Wasserstofftanksystem. Der Inhalt soll eine Reichweite von bis zu 700 Kilometern ermöglichen. Die Betankung soll in annähernd drei Minuten erledigt sein - so schnell wie bei herkömmlichen Fahrzeugen. 

In D derzeit 15 öffentliche Wasserstofftankstellen

Honda plant den Serien-FCV bis Ende März 2016 auf den japanischen Markt zu bringen. Anschließend soll er in die USA und nach Europa kommen. Dazu muss eine flächendeckende Wasserstofftankstelleninfrastruktur geschaffen werden. In Deutschland beispielsweise gibt es derzeit 15 öffentliche Wasserstofftankstellen. Bis zum Jahr 2023 sollen es rund 400 Wasserstofftankstellen sein. 

Bild: Honda