Alfa Romeo Mito Junior: Sondermodell

26.11.2014 15:52:28 | Cornelia Wahl
Alfa Romeo Mito - FrontansichtDer italienische Automobilproduzent Alfa Romeo bringt den Mito als Sondermodell Junior auf den Markt. 

Optische Merkmale des Mito Junior

Auf den ersten Blick gibt sich der Alfa Romeo Mito Junior, der speziell die junge Kundschaft ansprechen soll, mit weiß lackierten 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, einem Sport-Heckstoßfänger und einem verchromten Endrohr zu erkennen. Dazu gibt es Nebelscheinwerfer und weiß lackierte Außenspiegelgehäuse. Mattiertes Chrom findet sich als Rahmen um die Hauptscheinwerfer, an den Heckleuchten und den Türgriffen. 

Alfa Romeo Mito Junior - InterieurDetails zur Ausstattung des Mito Junior

Im Interieur finden sich Sportsitze mit schwarzem Stoffbezug und weißen Nähten. Das Sport-Lederlenkrad ist mit weißem Garn vernäht und unten abgeflacht. Das Armaturenbrett ist komplett in Schwarz gehalten. Die Instrumente haben weiße Anzeigen. Mit an Bord ist die Fahrdynamikregelung D. N. A. und eine dynamische Fahrstabilitätskontrolle. Sieben Airbags schützen die Insassen bei einem Unfall. Das Multimediasystem verfügt über einen fünf Zoll großen, berührungsempfindlichen Bildschirm. Über Bluetooth können Smartphones und externe Datenträger integriert werden. Dazu gibt es einen MP3-Player mit USB- und Aux-in-Anschluss, eine SMS-Vorlesefunktion und Bedientasten am Lenkrad. 

Die Motorenauswahl für den Mito Junior

Alfa Romeo bietet den Mito Junior mit zwei Motoren zur Wahl an. Der eine ist der Turbobenziner 0.9 Turbo Twin Air. Mit zwei Zylindern bringt er es auf eine Leistung von 75 kW (105 PS). Das zweite Aggregat ist der 1,4-Liter-Benziner mit 57 kW (78 PS) Leistung. Beide Motoren sind mit einer Start-Stopp-Automatik kombinierbar. 

Den Alfa Romeo Mito Junior 0.9 8V Turbo Twin Air gibt es ab 17.900 Euro. Für den Alfa Romeo Mito Junior 1.4 8V werden mindesten 16.600 Euro berechnet.

Bild: Alfa Romeo