Dacia Dokker Stepway und Lodgy Stepway: Preise
01.12.2014 15:01:47 | Cornelia Wahl

Crossover-Optik für die Dacia-Stepway-Modelle
Die robuste Crossover-Optik erhalten beide Stepway-Varianten durch in mattchrom gehaltene Front- und Heckschürzen im Stil eines Unterfahrschutzes, Radlaufschutzleisten und durch Seitenschweller aus schwarzem Kunststoff. Serienmäßig sind 16 Zoll große Leichtmetallräder. Die Außenspiegelkappen und die Dachreling erscheinen im Titan-Look.
Details zur Ab-Werk-Ausrüstung
Zur Ausstattung beider Stepway-Modelle zählen unter anderem elektrische Fensterheber vorne, eine funkfernbedienbare Zentralverriegelung, eine manuelle Klimaanlage sowie ein Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer. Mit an Bord ist auch ein Multimediasystem mit Audioanlage, einem großen Monitor, einem MP3-fähigen CD-Player, einer Lenkradfernbedienung, einer Bluetooth-Schnittstelle, einem USB- und einem Aux-in-Anschluss.
Das Motorenangebot von Dokker Stepway und Lodgy Stepway
Sowohl der Dokker Stepway als auch der Lodgy Stepway sind mit dem Turbobenziner TCe 115 mit 85 kW (115 PS) Leistung. Darüber hinaus ist der Dokker Stepway mit dem Turbodiesel dCi 90 mit 66 kW (90 PS) zu haben. Für den Lodgy Stepway steht der Turbodiesel dCi 110 mit 79 kW (107 PS) Leistung zur Verfügung.
Dokker Stepway und Lodgy Stepway können ab sofort beim Händler bestellt werden. Nach Deutschland bringt Dacia beide Versionen im Januar 2015.
Bild: Dacia