Login

Mercedes World Championship 2014 Collector's Edition

03.12.2014 00:01:00 | Cornelia Wahl
Mercedes SL 63 AMG Lewis HamiltonMercedes feiert den Gewinn der Formel-1-Fahrerweltmeisterschaft und den Sieg in der Formel-1-Konstrukteurswertung mit zwei exklusiven Sondermodellen des SL 63 AMG. Das eine Sondermodell wurde von Weltmeister Lewis Hamilton mitgestaltet, das andere von Vize-Weltmeister Nico Rosberg. Jedes einzelne Auto wird durch spezifische Ausstattungsdetails entsprechend der diesjährigen 19 Formel-1-Rennkurse einzigartig. 

Mercedes SL 63 AMG Lewis Hamilton

Das Sondermodell SL 63 AMG Lewis Hamilton fällt mit einem schwarzen Grundton mit goldenen Akzenten auf. Das Hamilton-Sondermodell hat die Lackfarbe Designo Nachschwarz Magno. Die Wagenfarbe tragen zudem die Außenspiegelgehäuse, die Türgriffe und die Felgen. Schriftzüge, Finnen und Streifen auf dem hinteren Stoßfänger tragen goldene Akzente. Die Endrohrblenden sind schwarz verchromt. Den Innenraum dominieren Schwarz und Gold. An den mit schwarzem Nappaleder bezogenen Sitzen befinden sich goldfarbene Nähte. Ebenfalls mit schwarzem Nappaleder bezogen sind die Instrumententafel und die Mittelkonsole. Dazu kommen golden glänzende Zierelemente. 

  Mercedes SL 63 AMG Nico Rosberg

Während Lewis Hamilton bei der Gestaltung seines Sondermodells auf die Farbe Schwarz setzt, entschied sich Nico Rosberg für die Lackfarbe Designo Kaschmirweiß Magno. Kontraste setzen beim Rosberg-Sondermodell Türgriffe, Räder, Schriftzüge, Finnen, die Spange im vorderen Stoßfänge, die Tagfahrlichteinrahmung, die Fensterleisten und die Abrisskante im Heckdeckel in der Farbe Designo Himalayagrau. Die Endrohrblenden sind schwarz verchromt. Im Innenraum titangraues Leder im Exklusive Style zur Anwendung.  Beledert sind die Sitze, das Lenkrad, die Bordkanten der Türen, die Verdeckabdeckung und der obere Teil der Instrumententafel. Der untere Teil der Armaturentafel ist mit tiefweißem Nappaleder bezogen, ebenso die Mittelkonsole und die Türverkleidungen. Die Dekorelemente schimmern in der Wagenfarbe. 

Mercedes SL 63 AMG Nico RosbergAusstattung der Sondermodelle

Motorisiert sind die Sondermodelle jeweils mit einem 5,5 Liter großen V8-Biturbomotor von AMG, der 430 kW (585 PS) leistet. Das Drehmomentmaximum liegt bei 900 Newtonmetern. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei beiden Modellen bei 300 km/h. Sie sind vollausgestattet. 

Modalitäten für den Kauf

Beide Sondermodelle werden jeweils 19 Mal gefertigt. Die Zahl erinnert an die Anzahl der Rennen im Jahr 2014. Zum Unikat wird jede Ausführung durch das Abbild der jeweiligen Rennstrecke in den Fußmatten, in einer Plakette auf der Mittelkonsole und auf dem Schlüssel. Mercedes bietet die insgesamt 38 Exemplare der World Championship 2014 Collector's Edition exklusiv den Mitgliedern des Mercedes-Benz Circle of Excellence an. Zunächst kann die exklusive Fahrzeug-Edition nur als Duo erstanden werden, später auch als Einzelfahrzeug. Die Käufer bekommen zu den Autos einen Helm von Lewis Hamilton oder Nico Rosberg dazu. Weitere Zugaben sind ein limitierter IWC Ingenieur Chronograph in der Edition Nico Rosberg oder Lewis Hamilton, ein von den Fahrern handsigniertes Formel-1-Buch sowie eine Einladung zum Auftaktrennen 2015 in Melbourne (Australien). Die Übergabe der Fahrzeuge findet während des Deutschland-Grand-Prix 2015 statt. 

Die Preise der Sonderlinge

Bleibt am Schluss der Preis der Sondermodelle. Im Duo gekauft müssen 629.510 Euro verfügbar sein. Ein Einzelfahrzeug gibt es für 320.110 Euro - inklusive Mehrwertsteuer. 

Bilder: Mercedes