Login

Neuzulassungen in D: November im Minus

03.12.2014 19:16:43 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar -OKtober 2014Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) in Flensburg gingen die Pkw-Neuzulassungen im November 2014 um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück. Insgesamt verkauften die Autobauer in Deutschland im November 250.082 Neuwagen. 67,3 Prozent davon waren gewerbliche, 32,7 Prozent private Zulassungen. 

Beliebter: Alternative Antriebe

In Sachen alternative Antriebe entschieden sich im November 2014 1,7 Prozent mehr Käufer für Autos mit alternativem Antrieb. Über 50 Prozent davon (2273 Stück) waren mit einem Hybridantrieb ausgerüstet. Beliebter als im Vorjahresmonat (plus 29,7 Prozent) waren Autos mit Flüssiggasantrieb (524 Neuzulassungen). Pkw mit Erdgasantrieb dagegen wurden mit 5,2 Prozent oder 710 Neuzulassungen weniger nachgefragt. Darüber hinaus wurden im November 2014 630 Elektro-Autos neu zugelassen. Der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß sank um 3,1 Prozent auf 130,1 Gramm CO2 je Kilometer. 

Das Auf und Ab bei den Marken

Bei den deutschen Automarken waren Porsche (plus 34,6 Prozent), BMW (plus 1,8 Prozent), Mercedes und Opel (je plus 0,6 Prozent) im Aufwind. Verluste gegenüber November 2013 verzeichneten Smart (minus 23,5 Prozent), Ford (minus 8,7 Prozent), Audi (minus 4,1 Prozent), Mini (minus 3,5 Prozent) und VW (minus 2,6 Prozent).  Nicht nur die quotenstärksten Importeure, sondern auch die deutlichsten Gewinne wiesen die Marken Subaru (plus 63,2 Prozent), Jeep (plus 53,3 Prozent) und Mitsubishi (plus 44,3 Prozent). Die am meisten nachgefragte Marke war Volkswagen. Bei den Importeuren hat Skoda mit einem Marktanteil von 5,7 Prozent die Nase vor Renault 3,7 Prozent) und Hyundai (3,4 Prozent). Die deutlichsten Verluste verbuchten im elften Monat des Jahre Chevrolet (minus 97,8 Prozent), Lancia (minus 63,7 Prozent) und Smart (minus 23,5 Prozent).

Van-Markt rückläufig

25,7 Prozent der im November 2014 neu zugelassenen Pkw waren in der Kompaktklasse beheimatet. Das Segment der SUV (Sports Utility Vehicle) legte um 29,2 Prozent zu. Die Verkäufe von Vans (minus 20,7 Prozent) und der Wohnmobile (minus 16,6 Prozent) nahmen ab. 

Mehr Neuzulassungen bei den Krafträdern

Entgegen dem Trend nahm die Zahl der Neuzulassungen im November 2014 bei den Krafträdern um 17,4 Prozent zu. Rückläufig zeigte sich der Markt der Nutzfahrzeuge. Lediglich bei den Kraftomnibussen vermeldet das KBA einen Zuwachs um 10,8 Prozent. 

Gebrauchtwagenmarkt im Minus

Im November 2014 wechselten 553.211 Personenwagen den Halter - ein Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Beliebter als im November 2013 waren gebrauchte Krafträder. Hier meldet die KBA-Statistik ein Plus von 19,3 Prozent bei den Besitzumschreibungen. 

Grafik: @uto-motor-info