Login

Mautpflichtige Straßen in Europa - Teil vier

10.12.2014 00:01:45 | Cornelia Wahl
In zahlreichen europäischen Ländern ist für die Straßenbenutzung eine Mautgebühr zu entrichten.

Maut in Bulgarien

In Bulgarien sind sämtliche Autobahnen und Nationalstraßen mautpflichtig. Es gibt Vignetten für eine oder sieben Tage, für einen Monat oder für ein Jahr (1. Januar bis 31. Dezember). Darüber hinaus muss für das Befahren der Brücke von Rousse (Bulgarien) nach Giurgiu in Rumänien eine Gebühr entrichtet werden. Ebenfalls kostenpflichtig sind die Fährverbindungen von Vidin nach Calafat (Rumänien) und von Orjahovo nach Bechet (Rumänien).

Maut in Kroatien

Eine Mautgebühr zu bezahlen ist in Kroatien auf folgenden Strecken:
 
Trakoscan - Zagreb Zagreb - Bosiljevo
Zagreb - Bregana Zagreb - Lipovac
Zagreb - Gorican Bosiljevo - Rijeka
Bosiljevo - Gronja Ploca Rijeka - Rupa
Ucka-Tunnel/Rijeka Gornja Ploca - Zadar
Zadar - Split Split - Vigorac
Kraljevice/Krk-Brücke Umag - Porec
Opatija - Pula Mirna- Brücke


Maut in Mazedonien

In Mazedonien sind für folgende Streckenabschnitte Gebühren fällig: von Kumanova nach Gradsko, von Tetova nach Gostivar und von Skopje nach Tetova. 

Maut in Montenegro

In Montenegro ist der Tunnel Sozina gebührenpflichtig.

Maut in Polen

Wer in Polen unterwegs ist, wird für das Befahren der Strecken von Gdansk nach Torun, von Swiecko nach Konin und von Krafkow nach Katowice und natürlich zurück mit einer Gebühr belegt.

Maut in Rumänien

In Rumänien müssen Autofahrer für das gesamte Straßennetz eine Vignette erwerben. Es gibt eine Vignette für sieben, 30 oder 90 Tage oder eine Jahresvignette. Außerdem sind gebührenpflichtig: die Fähre Calafat (Rumänien) nach Vidin in Bulgarien und die Fähre Bechet (Rumänien) nach Orjahovo in Bulgarien. 

Maut in Serbien

In Serbien sind die folgenden Strecken mautpflichtig: Von Subotica nach Novi Sad, von Beograd nach Nis und von Beograd nach Sid, von Novi Sad nach Beograd und von Nis nach Leskovac. 

Maut in Weißrussland

In Weißrussland ist die Maut über ein elektronisches Mautsystem zu entrichten. Dafür ist eine On-Board-Einheit und die vor dem Befahren der Straßen eine kostenfreie Registrierung über das weißrussische Toll-System nötig.