Startseite

Citroën C4: Neues im Jahr 2015

15.12.2014 16:35:14 | Cornelia Wahl
Citroen C4 - FrontansichtCitroën modifiziert den C4 zum Jahr 2015. Seine Merkmale: neue Lichtsignatur, nützliche Technologien und Motoren der neuesten Generation. 

Neue Scheinwerfer als Erkennungsmerkmale

Der Citroën C4 erhält neue, schmale Scheinwerfer, die sich bis in die Kotflügel ziehen. Neben den LED-Tagfahrlichtern verfügen sie über zwei verchromte 3D-Bauteile auf brillantschwarzem Hintergrund. Am Heck sind Rücklichter mit 3D-Effekt montiert. Insgesamt stehen neuen Außenfarben in der Farbkarte, zwei davon sind neu: Grau Galet und Grau Platinium. Neu sind auch die 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen des Typs Miami.

Veränderungen im Interieur des C4

Im Innenraum erhalten die Sitze neue Bezüge, das Armaturenbrett eine neue Form. In dessen Mitte ist ein sieben Zoll großer berührungsempfindlicher Bildschirm montiert, über den sich zahlreiche Funktionen wie etwa der Medien oder des Navigationssystems steuern lassen. Das neue Navigationssystem mit Touch-Funktion kann die Route perspektivisch anzeigen, Möglich sind auch die Anzeige von Tempobegrenzungen, die Berücksichtigung der Verkehrsbedingungen und die Auswahl der Strecke mit dem geringsten Spritkonsum.  Über den Touchscreen lassen sich unter anderem die Radioanlage und das Telefon bedienen. Außerdem können Fahrzeugparameter eingestellt werden.

Die Technologien an Bord des C4

Nützliche  Technologien an Bord des C4 sind beispielsweise das schlüsselloses Zugangs- und Startsystem, eine intelligente Traktionskontrolle (verbessert Traktion auf Schnee, Eis und sonstigen rutschigen Untergründen), eine Berganfahrhilfe und Nebelscheinwerfer mit statischem Abbiegelicht. Darüber hinaus hilft ein Spurassistent, die Fahrbahn einzuhalten. Dazu warnt es den Fahrer, wenn der C4 von der Fahrspur abkommt. Das System ist ab Tempo 80 aktiv und kann deaktiviert werden. Überdies informiert der Toter-Winkel-Assistent, wenn sich Fahrzeuge im selben befinden. Mit an Bord ist die Connect Box, die Dienste für Notruf und Assistance bereitstellt.

Die Änderungen bei den Motoren

Die für den Citroën C4 angebotenen Motoren erfüllen allesamt die Abgasnorm Euro 6. Neu in 2015 sind die Benzinmotoren Pure Tech 110 (mit Fünfgang-Handschaltung) und Pure Tech 130 Stop & Start EAT6  mit Sechsgang-Automatik. Der Pure Tech 110 leistet 81 kW (110 PS) und entwickelt ein maximales Drehmoment von 205 Newtonmetern. Im Mittel soll er mit 4,8 Liter Benzin je 100 Kilometer (CO2: 112 Gramm je Kilometer) auskommen, sofern Reifen mit ultra-niedrigem Laufwiderstand montiert sind. Der Pure Tech 130 Stop & Start EAT6 hat 96 kW (130 PS) und ein Drehmomentmaximum von 230 Newtonmetern. Mit Reifen bestückt, die über einen ultra-niedrigen Laufwiderstand verfügen, soll sich der 130-PS-C4 mit fünf Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 115 g/km) begnügen. Auf Seiten der Diesel-Motorisierungen gibt es den C4 als Blue HDi 100 mit manueller Fünfgang-Schaltung und als Blue HDi 120 Stop & Start mit Sechsgang-Handschaltung. Sie leisten 73 kW (100 PS) oder 88 kW (120 PS) und erreichen ein Drehmomentmaximum von 254 Newtonmetern oder 300 Newtonmetern. Der Blue HDi 100 wie auch der Blue HDi 120 Stop/Start sollen im Durchschnitt je 3,6 Liter Diesel je 100 Kilometer (CO2: 95 g/km) konsumieren, wenn Pneus mit ultra-niedrigem Laufwiderstand aufgezogen sind.

Preis und Ausstattungen des C4

Die Preise für den Citroën C4 beginnen für Versionen mit Benzinmotor bei 16.990 Euro. Varianten, die von einem Dieselmotor beschleunigt werden, sind ab 21.080 Euro zu haben. Als Ausstattungen stehen Live, Business Class, Selection und Shine zur Verfügung.


Bilder: Citroën
aktualisiert 09.01.2015 13:54:59