DS3: Neuerungen
18.12.2014 00:01:03 | Cornelia Wahl

Neuer Topmotor mit 165 PS Leistung
Künftig ersetzt der THP 165 Stop & Start mit Abgasnorm Euro 6 den THP 155 mit Abgasnorm Euro 5. Der Einspritzdruck des THP 165 beträgt 200 bar. Das Stop & Start-System ist kombiniert mit einer verbesserten Steuerung elektrischer Verbraucher und des Wasserumlaufs. Darüber hinaus verfügt der Motor über eine geringere innere Reibung. Im Bereich der Rippen erhielt der Turbolader eine neue Form. Der THP 165 Stop & Start leistet 120 kW (165 PS) und hat ein Drehmomentmaximum von 240 Newtonmetern, das zwischen 1400 und 4000 Umdrehungen je Minute anliegt. Sowohl Limousine als auch Cabriolet sollen sich im Mittel mit 5,6 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 129 Gramm je Kilometer) begnügen.
Neuer Pure-Tech-Dreizylinder-Turbo
Neu ist der Pure Tech 110 Stop & Start. Der Turbo-Dreizylinder hat gegenüber der Saugversion verstärkte Bauteile erhalten. So etwa Zylinderköpfe aus einer Aluminiumlegierung mit Kupfer, Veränderungen am Motorblock, eine Stahlkurbelwelle sowie Pleuel aus hochfestem Stahl. Dazu Ventile, die hohl sind und Natrium enthalten, was die Kühlung des Ventiltellers erleichtert. Die Ölpumpe mit variablem Hub sorgt für die Schmierung des Motors. Der Pure Tech 110 Stop & Start hat 81 kW (110 PS) und ein Drehmomentmaximum von 205 Newtonmetern.
Neue Technologien
Darüber hinaus führt DS im DS3 das automatische Bremssystem City-Notbremsassistent ein, der Zusammenstöße bei niedriger Geschwindigkeit verhindern helfen soll. Dazu ist am oberen Teil der Frontscheibe ein Lasersensor angebracht, der Fahrzeug wahrnimmt, welche in dieselbe Richtung fahren oder sich vor dem Fahrzeug befinden. Bewegt sich das betreffende Fahrzeug mit weniger als Tempo 30, löst das System automatisch die Bremse aus, um einen Aufprall zu vermeiden. Erfordert es die Situation, kann der Assistent bis zum Stillstand abbremsen. Außerdem erhalten der DS3 und das DS3 Cabrio neue Scheinwerfer. Sie verbinden LED- mit Xenon-Technologie mit Blinkern mit Lauflicht. DS kombiniert drei LED-Module mit einem Xenon-Modul. Die LED-Module sorgen fürs Tagfahrlicht. Zum Abblendlicht schaltet sich das Xenon-Modul hinzu. Außerdem erhältlich sind vernetzte Dienste für den DS3. So zum Beispiel die optionale DS Connect Box, die über eine Notruf- und Pannenhilfefunktion verfügt.
Bild: Citroën/DS