BMW S 1000 RR: Infos und Preise
19.12.2014 00:01:01 | Cornelia Wahl

Mehr Leistung für die S 1000 RR
Die S 1000 RR verfügt über einen Motor mit einem überarbeiteten Zylinderkopf, einer neuen Einlassnockenwelle und leichteren Einlassventilen. Die Airbox zeigt sich hinsichtlich ihres Volumens überarbeitet. Das Ansaugsystem verfügt über kürzere Sauglängen. Die Abgasanlage kommt ohne Vorschalldämpfer aus. Das Aggregat leistet mit 146 kW (199 PS) vier kW (sechs PS) mehr als zuvor. Das Drehmomentmaximum ist bei 113 Newtonmetern erreicht.
Neue Rahmenstruktur
Des Weiteren verfügt die S 1000 RR über eine neue und leichtere Rahmenstruktur. Die Fahrwerksgeometrie mit Lenkkopfwinkel, Nachlauf, Schwingenddrehpunkt und Radstand haben die Ingenieure verfeinert. Beibehalten hat BMW die voll einstellbaren Federelemente. Neu definiert wurden deren Negativ-Federwege im Hinblick auf mehr Schräglagenfreiheit und eine höhere Agilität. Serienmäßig sind die Fahrmodi Rain, Sport und Race. Serie ist auch das Race ABS und eine Traktionskontrolle. Optisch erhielt die S 1000 RR eine neue Positionierung und Formgebung der Scheinwerfer. Als Farben stehen Racingred uni/Lightwhite uni, Blackstorm Metallic und BMW Motorsport zur Verfügung.
Der Preis für die S 1000 RR
Verkaufsstart für die BMW S 1000 RR ist der 2. Januar 2015. Die Preise beginnen bei 17.200 Euro. Als Optionen verfügbar sind unter anderem das Race-Paket für 500 Euro und die Sonderausstattung Fahrmodi Pro für 305 Euro. Außerdem erhältlich sind ein Geschwindigkeitsregler (325 Euro) und ein Dynamik-Paket für 1165 Euro. Für Schmiederäder bezahlt der Kunde 1200 Euro. Die Diebstahlwarnanlage gibt es für 215 Euro.
Bild: BMW