Login

BMW auf der CES 2015

02.01.2015 12:08:47 | Cornelia Wahl
BMW i8 - LaserlichtBMW zeigt auf der Consumer Electronics Show (CES) Anfang Januar 2015 in Las Vegas (USA) Neuigkeiten in Sachen Laserlicht-Technologie und auf dem Gebiet der organischen Leuchtdioden (OLED: Organic Light Emitting Diode). 

Neues beim Laserlicht

Das Laserlicht an sich ist bei BMW eigentlich nichts Neues. Es findet sich bereits in der Serienfertigung des Elektroautos i8. Es kann die Straße bei Dunkelheit mit einer Reichweite von bis zu 600 Metern ausleuchten. Auf der CES zeigt der bayerische Autohersteller, wie sich das Laserlicht mit Fahrerassistenzsystemen, Kameras und Sensoren vernetzten lässt und sich daraus neue Funktionen ergeben können. 

Neues bei den organischen Leuchtdioden

Bereits im Jahr 2014 zeigte BMW die Studie Vision Future Luxury mit Hecklichtern in OLED-Technologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtdioden, die das Licht punktförmig abstrahlen, leuchten OLEDs homogen und flächig. Ein Vorteil der OLEDs ist beispielsweise, dass sie mit 1,4 Millimetern eine geringe Bauhöhe haben. Außerdem bieten sie die Möglichkeit, Leuchtmodule separat anzusteuern. Dies bringt mehr Freiheiten bei der Gestaltung künftiger Hecklichter. Auf der CES 2015 zeigt BMW, welches Potenzial in den OLEDs steckt. 

Die Consumer Electronics Show findet vom 6. bis zum 9. Januar 2015 statt. 

Bild: BMW