VW auf der CES 2015
06.01.2015 14:00:25 | Cornelia Wahl

Konzept Golf R Touch
Im Konzeptfahrzeug Golf R Touch werden die Bedienelemente per Geste gesteuert. Den VW-Angaben zufolge versteht der Golf R Touch die Gestik der Hand genau und setzt sie in Befehle um. Dies geschieht ohne das Berühren eine Touchscreens. So sollen sich Anzeigen und Funktionen mittelfristig per Handbewegungen steuern lassen. So bedeutet ein Wischen in Richtung der Windschutzscheibe, das das Schiebedach geschlossen wird. Umgekehrt öffnet ein Wischen von der Frontscheibe weg das Schiebedach. Auch die Sitzverstellung kann so vorgenommen werden.
Connected Golf: Neues Infotainmentsystem
Ebenfalls in Las Vegas zeigt VW den Connected Golf mit der neuesten Generation eines Infotainmentsystems. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten, Apps, Smartphones, Tablets und Smartwatches per progressive Schnittstelle ins Auto einzubinden. Eine weitere Neuheit betrifft das Navigationssystem. Es erkennt automatisch ohne Zutun des Fahrers häufig gefahrene Routen, warnt vor möglichen Verkehrsbehinderungen und zeigt alternative freie Strecken auf.

Eine weitere Ausbaustufe des Parkassistenten ist ebenfalls auf der CES zu sehen. Das Trained Parking-System scannt einen oft genutzten Weg zum Parkplatz ab, speichert ihn und führt ihn fortan teilautomatisiert aus. In einer weiteren Stufe lässt sich der Ablauf fernsteuern. Der Fahrer steigt auf dem Weg zum trainierten Zielparkplatz aus, das Auto fährt teilautomatisiert. Der Fahrer kann den Vorgang über Fernbedienung oder Smartphone überwachen.
Induktives Laden des e-Golf
Auch für Elektroautos hat VW etwas in petto. In Las Vegas präsentiert VW mit dem e-Golf Intelligent Charge das induktive Laden. Dabei wird der Elektro-Golf automatisch über einer Ladeplatte angedockt. Stecker und Kabel zum Ladevorgang sind passé.
Bilder: VW